Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Telefónica: Datenverbauch-Anzeige künftig in Echtzeit
Neue Technik für Abrechnungssystem in Kooperation mit Huawei
Kunden von Telefónica Deutschland sollen bald in Echtzeit nachvollziehen können, wie viel Datenvolumen und Einheiten sie im laufenden Abrechnungszeitraum verbraucht haben. Der Mobilfunkanbieter hat eine entsprechende Änderung bei seinem Abrechnungssystem angekündigt. Bisher wird der aktuelle Datenverbrauch mit einer Verzögerung angezeigt.
Für das neue Online Charging System (OCS) will Telefónica Deutschland zukünftig mit Huawei zusammenarbeiten. Die Lösung des chinesischen Unternehmens soll die Daten zum Verbrauch von Datenvolumen und Inklusiveinheiten in Echtzeit an die App oder das jeweilige Kundenportal übertragen können.
Telefónica Deutschland will damit den gestiegenen Anforderungen in Bezug auf die Abrechnung von Verbrauchsdaten in Real Time gerecht werden. Zudem soll so auch das Netzerlebnis der Kunden verbessert werden. Von der Anzeige der Verbrauchsdaten in Echtzeit sollen alle Post- und Prepaid-Kunden des Anbieters profitieren. Wann genau dies erfolgt, schreibt Telefónica allerdings nicht.