Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Telekom: 429.124 weitere Haushalte können bis zu 100 MBit/s in Netz
Netzumbau erhöht Surfgeschwindigkeit in 386 Städten und Gemeinden
Neben Netzausbau baut die Telekom auch das bestehende Netz um. Damit sind dann höhere Geschwindigkeiten für das Surfen im Internet möglich. In den vergangenen vier Wochen wurden laut der Telekom Anschlüsse für 429.124 Haushalte in 386 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland »modernisiert«, wie das Unternehmen die IP-Umstellung bezeichnet. Ab sofort können dort zusätzliche Anschlüsse mit bis zu 100 Megabit pro Sekunden (MBit/s) im Download und 40 MBit/s beim Upload genutzt werden.
Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Eine automatische Umstellung erfolgt nicht. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller recherchieren, ob an seinem Anschluss bereits die höheren Geschwindigkeiten möglich sind.
Telekom Netzumbau: 429.124 weitere Haushalte können bis zu 100 MBit/s (Bild: Deutsche Telekom)