Newsticker
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
Telekom: 429.124 weitere Haushalte können bis zu 100 MBit/s in Netz
Netzumbau erhöht Surfgeschwindigkeit in 386 Städten und Gemeinden
Neben Netzausbau baut die Telekom auch das bestehende Netz um. Damit sind dann höhere Geschwindigkeiten für das Surfen im Internet möglich. In den vergangenen vier Wochen wurden laut der Telekom Anschlüsse für 429.124 Haushalte in 386 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland »modernisiert«, wie das Unternehmen die IP-Umstellung bezeichnet. Ab sofort können dort zusätzliche Anschlüsse mit bis zu 100 Megabit pro Sekunden (MBit/s) im Download und 40 MBit/s beim Upload genutzt werden.
Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Eine automatische Umstellung erfolgt nicht. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller recherchieren, ob an seinem Anschluss bereits die höheren Geschwindigkeiten möglich sind.
Telekom Netzumbau: 429.124 weitere Haushalte können bis zu 100 MBit/s (Bild: Deutsche Telekom)