Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Telekom: 429.124 weitere Haushalte können bis zu 100 MBit/s in Netz
Netzumbau erhöht Surfgeschwindigkeit in 386 Städten und Gemeinden
Neben Netzausbau baut die Telekom auch das bestehende Netz um. Damit sind dann höhere Geschwindigkeiten für das Surfen im Internet möglich. In den vergangenen vier Wochen wurden laut der Telekom Anschlüsse für 429.124 Haushalte in 386 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland »modernisiert«, wie das Unternehmen die IP-Umstellung bezeichnet. Ab sofort können dort zusätzliche Anschlüsse mit bis zu 100 Megabit pro Sekunden (MBit/s) im Download und 40 MBit/s beim Upload genutzt werden.
Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Eine automatische Umstellung erfolgt nicht. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller recherchieren, ob an seinem Anschluss bereits die höheren Geschwindigkeiten möglich sind.
Telekom Netzumbau: 429.124 weitere Haushalte können bis zu 100 MBit/s (Bild: Deutsche Telekom)