Newsticker
- freenet: Allnet-Flat mit 30 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
Vodafone hat 120 neue LTE-Stationen in Betrieb genommen
Netzabdeckung auf dem Land steigt
Nicht nur die Deutsche Telekom baut ihre Netze aus. Auch Vodafone hat aktuell sein Mobilfunknetz ausgebaut. Das Unternehmen habe nach eigenen Angaben 120 neue LTE-Stationen in Betrieb genommen. Damit sollen weitere 350.000 Bundesbürger mit mobilem Highspeed-Internet versorgt werden.
In den letzten vier Wochen habe Vodafone 120 neue LTE-Stationen ans Netz angeschlossen, so das Unternehmen. Der Ausbau betrifft vor allem ländliche Gemeinden wie Waldenburg (Baden-Württemberg), Ruderatshofen (Bayern), Nidderau (Hessen), Bonefeld (Rheinland-Pfalz) und Muldenhammer (Sachsen). Von der verdichteten Breitband-Infrastruktur sollen allerdings nicht nur Gemeinden, sondern auch Stadtbewohner in Bochum, Cottbus, Hamburg, Mannheim, Nürnberg, Osnabrück, Solingen und Stuttgart profitieren.
Bis Ende 2019 will Vodafone sein LTE-Netz auf 98 Prozent der besiedelten Fläche auszuweiten. Noch in diesem Geschäftsjahr plant der Düsseldorfer Kommunikationskonzern seine Breitband-Technologie an 700 zusätzliche Mobilfunk-Basisstationen zu bringen.
Quelle: Vodafone Blog