Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Telekom: Rund 35.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 MBit/s im Netz
Glasfaser-Ausbau in 60 Kommunen
Mal wieder eine Meldung der Telekom zum Thema Breitband-Ausbau. Ab heute können rund 35.000 Haushalte in 60 Kommunen schneller im Internet surfen, teilte das Unternehmen mit. Das maximale Tempo beim Download steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Upload auf bis zu 40 MBit/s. Unter anderem dabei: Torgelow mit 2.700 Haushalten, Thum mit 2.600 Haushalten, Herborn mit 2.400 Haushalten, Bad Tölz mit 2.200 Haushalten und Telgte mit 2.200 Haushalten. Die nächste FTTC-Inbetriebnahme-Welle soll am 13. August folgen.
Telekom Netzausbau: Bis zu 100 MBit/s für weitere 35.000 Haushalte (Bild: Deutsche Telekom)
Die Kommunen im Einzelnen
In diesen Kommunen hat die Telekom jetzt das Netz nach eigenen angaben ausgebaut: Bacharach, Bad Brückenau, Bad Grönenbach, Bad Hersfeld, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Pyrmont, Bad Tölz, Bad Waldsee, Berlin, Bochum-Wattenscheid, Bönen, Bonn, Braunfels, Chemnitz, Ehringshausen-Katzenfurt, Forchheim, Frankfurt/Oder, Freyung, Friedrichskoog, Gerolstein, Hagen-Dahl, Hattstedt, Herborn, Herdecke, Hohberg, Iserlohn-Letmathe, Joldelund, Kranenburg, Lemgo, Lengefeld, Leonberg, Malente, Marktredwitz, Meißner, Neckargemünd, Neuenstein, Neuffen, Paderborn, Plößberg, Prien, Rees-Haldern, Rödermark, Rudersberg, Schopfheim, Siegsdorf, Stammham, Stockstadt, Südlohn, Taucha, Telgte, Thum, Torgelow, Treuchtlingen, Trochtelfingen, Velbert-Neviges, Waibstadt, Wassertrüdingen, Weiler-Simmerberg, Wetzlar und Xanten-Marienbaum.
Weitere Informationen zum Ausbaustatus in ihrer Region finden Kunden unter www.telekom.de/schneller. Dort können sich Kunden auch registrieren und werden automatisch benachrichtigt, sobald neue Geschwindigkeiten an ihrem Wohnort verfügbar sind.