Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
Telekom: Weitere 405.000 Haushalte können bis zu 100 MBit/s nutzen
Tempo in ehemaligen Fördergebieten verdoppelt
Die Telekom verdoppelt mal wieder das Tempo in ehemaligen Fördergebieten. Wie das Unternehmen mitteilt, können jetzt weitere 260.000 Haushalte mit bis zu 100 MBit/s im Internet surfen. Bisher waren in den betroffenen Regionen im besten Fall bis zu 50 MBit/s möglich. Beim Upload vervierfacht sich die Geschwindigkeit von bis zu 10 auf bis zu 40 MBit/s. Für diese Umrüstung waren keine Bauarbeiten notwendig - ein Kartentausch in den Verteilerkästen am Straßenrand hat laut der Telekom ausgereicht.
Telekom Netzausbau: Bis zu 100 MBit/s für weitere 405.000 Haushalte (Bild: Deutsche Telekom)
Auch die Netzmodernisierung, wie die Telekom die IP-Umstellung bezeichnet, sorgt für zusätzliche Geschwindigkeit. In den vergangenen vier Wochen haben laut der Telekom 145.000 zusätzliche Haushalte in ganz Deutschland von dieser Maßnahme profitiert. Sie können ab sofort auf Anschlüsse mit bis zu 100 MBit/s beim Herunterladen und 40 MBit/s beim Heraufladen zugreifen.
Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif buchen. Eine automatische Umstellung erfolgt nicht. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller recherchieren, ob an seinem Anschluss bereits die höheren Geschwindigkeiten möglich sind.
Die Liste der Kommunen finden Sie in der zugehörigen Telekom-Meldung.