Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
Unitymedia: Mindestens 30 MBit/s für alle Kunden
Kabelanbieter führt Internet-Grundgeschwindigkeit ein
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat eine »Grundgeschwindigkeit« für die eigenen Internetanschlüsse eingeführt. Demnach sollen alle Breitband-Kunden von Unitymedia in Deutschland mindestens eine Geschwindigkeit von bis zu 30 MBit/s im Download erhalten.
Das Unternehmen will damit vor allem die Kunden ansprechen,die laut Vertrag noch mit einer Übertragungsrate von unter 30 MBit/s surfen. Sie sollen eine kostenlose Beschleunigung ihrer Internetverbindung erhalten. Betroffen seien nach Angaben von Unitymedia über eine halbe Million Kunden. Der Kabelnetzbetreiber will die betroffenen Kunden zeitnah über die Umstellung auf bis zu 30 MBit/s informieren. Die Einführung der Grundgeschwindigkeit soll bis Ende November 2018 abgeschlossen sein.
»Die digitalen Dienste und Medien, die wir in unserem Alltag nutzen, erfordern immer mehr Daten. Um die grundlegenden Dienste nutzen zu können, benötigt man die entsprechende Bandbreite«, sagt Christian Hindennach, Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsführung von Unitymedia. »Mit unserer Grundgeschwindigkeit von bis zu 30 Mbit/s im Download kommen wir dem Nutzungsverhalten unserer Kunden entgegen – ganz unabhängig davon, welchen Internetanschluss sie von uns gebucht haben«.
Die Aktion ist Teil des Programms »New Wave«, mit dem der Kabelnetzbetreiber die Kundenzufriedenheit steigern will. Ein Thema des Programms ist es, für eine bessere Internetversorgung in Deutschland zu sorgen. Denn hierzulande sei die durchschnittliche Internet-Geschwindigkeit noch zu gering, so Unitymedia. Laut einer Studie sollen es in Deutschland im Durchschnitt nur 15 MBit/s sein. In anderen Ländern seien die Nutzer deutlich schneller online, in Südkorea beispielsweise mit 28 MBit/s.