Newsticker
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
Gigaset T480HX: Schnurloses Tischtelefon fürs Homeoffice
DECT-Telefon mit HD Voice für rund 180 Euro
Gigaset hat ein schnurloses Tischtelefon T480HX vorgestellt. Das Gerät bietet ein für Tischtelefone üblich großes Display, acht Schnellwahltasten und Headset-Anschluss. Damit ist das Telefon gut für die Schreibtischarbeit geeignet. Die Anbindung an das Telefonnetz erfolgt drahtlos - das T480HX kann sich laut Hersteller mit jedem DECT-fähigen Router verbinden.
Laut Hersteller ist das Gigaset T480HX insbesondere für den Homeoffice gedacht, wenn Mitarbeiter, die von zuhause aus arbeiten, auf eine gute Verbindung bei Telefonaten angewiesen sind. Das Festnetztelefon soll vor allem durch die HD-Voice Sprachqualität überzeugen. Für die schnellere Kommunikation mit den Kollegen stehen acht programmierbaren Schnellwahltasten bereit. Außerdem kann ein Headset - wahlweise via Bluetooth oder über einen RJ9-Stecker - angeschlossen werden. Für die weitere Bedienung bietet das Telefon ein 2,8-Zoll großes TFT-Display und eine 5-Wege-Taste für die Navigation im Geräte-Menü. Die optionale Tastensperre mit PIN-Schutz soll das Gerät außerdem vor Kinderhänden oder dem Zugriff durch Unbefugte schützen.
Das Adressbuch des T480HX verwendet das vCard-Format, genau wie Outlook oder Google Contacts. Damit soll die Aktualisierung der Kontakte einfacher werden. Das Gerät kann bis zu 500 Namen mit Daten wie Telefonnummern, E-Mail- und Postadressen merken. Die Übertragung geht ganz einfach über USB oder Bluetooth mit der Gratis-Software Gigaset Quicksync. Das T480HX kann auch Router-interne Telefonbücher auslesen, so dass jedes Endgerät im Netzwerk Zugriff auf dieselben Kontakte hat.
Neben DECT beherrscht das Gigaset T480HX auch den CAT-iq 2.0 Funkstandard. Damit ist das Telefon kompatibel mit gängigen Routern, untern anderem mit Telekom Speedport und AVM Fritzbox.
Sind weitere Mobilteile am selben Router oder derselben DECT-Basisstation angemeldet, lassen sich Rufnummern für eingehende und abgehende Gespräche zuordnen. So klingelt zum Beispiel bei Anrufen, die von der Firmennummer kommen, immer das Gerät im Homeoffice – und bei allen anderen Anrufen die übrigen Mobilteile im Haushalt. Und weil das T480HX keinen Telefon-, sondern nur einen Stromanschluss benötigt, kann das Gerät flexible platziert werden. So werden berufliche Telefonate auch von der Terrasse oder aus dem Wintergarten möglich, erklärt der Hersteller. Auf Wunsch kann das Telefon auch an der Wand befestigt werden.
Das Tischtelefon Gigaset T480HX ist ab sofort für 179,99 Euro (UVP) im Handel sowie im Gigaset Onlineshop erhältlich.
Quelle und Bilder: Gigaset