Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
Telekom: 250 MBit/s für weitere 2,1 Millionen Anschlüsse
Mehr Tempo in hunderten Städten und Gemeinden
Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen vier Wochen an 2,1 Millionen Anschlüssen das Tempo auf bis zu 250 MBit/s (Megabit pro Sekunde) erhöht. Das hat das Unternehmen am heutigen Donnerstag mitgeteilt. Die Zahl der Super-Vectoring Anschlüsse steigt damit auf jetzt fast 19 Millionen. Auch die Zahl der Anschlüsse mit bis zu 100 MBit/s erhöhte sich durch die Nachrüstung von VDSL-Gebieten mit Vectoring-Technik - um rund 444.000 Anschlüsse. So haben in den vergangenen vier Wochen unter anderem Berlin, Mannheim und Stuttgart mit mehreren tausend Anschlüssen als auch Bad Grönenbach, Ennigerloh und Ratekau mit mehreren Dutzend Anschlüssen profitiert.
Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif aktiv buchen. Eine automatische Umstellung erfolge nicht, so die Telekom. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller recherchieren, ob höhere Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss bereits möglich sind.
Telekom: Mehr Tempo an 2,1 Millionen Anschlüssen (Bild: Deutsche Telekom)