Newsticker
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
- Telekom: Neue MagentaMobil Prepaid Tarife ab 17 Mai
- Aktionstarif mit 12 GB für 9,99 Euro von handyvertrag.de
- Vodafone vereinheitlicht bundesweit die TV-Frequenzen im Kabelnetz
- Deutsche Glasfaser kündigt ersten WLAN 6E Glasfaser-Router an
Telekom: 20 Millionen Haushalte mit bis zu 250 MBit/s
75.000 Verteilerkästen mit Super Vectoring ausgestattet
Die Telekom hat ihr Breitbandnetz in den vergangenen vier Wochen weiter ausgebaut. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, können jetzt weitere über 1,5 Millionen Haushalte und Firmen mit bis zu 250 MBit/s (Megabit pro Sekunde) surfen. Insgesamt sei diese Geschwindigkeit jetzt für rund 20 Millionen Anschlüsse in Deutschland verfügbar, so die Telekom.
»20 Millionen Haushalte und Unternehmen sind jetzt bei unserem Super-Vectoring-Ausbau #dabei«, sagt Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom. »Dafür haben wir in 15 Monaten über 75.000 Verteilerkästen mit mindestens einer Linecard bestückt«.
Durch weitere Maßnahmen habe die Telekom 105.000 Haushalte auf bis zu 100 MBit/s beschleunigt. Insgesamt stieg die Zahl der Haushalte, die einen Tarif mit 100 oder mehr buchen können, auf 28 Millionen, so die Telekom weiter.
Super-Vectoring: 20 Millionen Haushalte mit bis zu 250 MBit/s (Bild: Deutsche Telekom)
Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif aktiv buchen. Eine automatische Umstellung erfolge nicht, so die Telekom. Wer sich für einen schnellen Anschluss interessiert, kann auf www.telekom.de/schneller recherchieren, ob höhere Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss bereits möglich sind.