Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
Samsung verschiebt Verkaufsstart von Galaxy Fold
Offizielles Statement zu Display-Problemen
Im Februar hat Samsung sein faltbares Smartphone Galaxy Fold vorgestellt. Das Gerät sollte demnächst in den Verkauf gehen. Doch vergangene Woche sind Berichte aufgetaucht, dass die Geräte wohl ein Display-Problem haben. Das hat Samsung nun dazu veranlasst, den Verkaufsstart zu verschieben.
In einem offiziellen Statement von Samsung heißt es, das Gerät müsse für eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert werden. Samsung will das Feedback der Tester auswerten und auch weitere interne Tests durchführen. Solange will das Unternehmen den Launch des Galaxy Fold verschieben. Weiter heißt es:
Erste Ergebnisse aus den Auswertungen der gemeldeten Display-Probleme zeigen, dass die Ursache am Scharnier liegen kann. Es gab auch einen Fall, in dem Stoffe, die sich im Inneren des Geräts befanden, die Display Leistung beeinträchtigten.
Samsung will Maßnahmen ergreifen, um den Schutz und die Stabilität des Displays zu verstärken. Das Unternehmen will auch die Anleitung zur Pflege und Verwendung des Displays einschließlich der Schutzschicht verbessern. So gab es wohl auch Nutzer, welche die Folie vom faltbaren Display abgezogen haben. Dies sollte allerdings auf keinem Fall gemacht werden.
Wann das Galaxy Fold nun in den Handel kommen soll, ist unbekannt. Samsung schreibt dazu lediglich: »Den neuen Veröffentlichungstermin werden wir in den kommenden Wochen bekannt geben«.
Quelle: Samsung Statement Galaxy Fold