Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Huawei: Software-Update bringt Dual-View-Modus für P30 und P30 Pro
Gleichzeitige Aufnahme mit zwei Kameras
Kurz notiert: Huawei hat ein Software-Update für seine Smartphones Huawei P30 und P30 Pro angekündigt. Die Version 9.1.0.153 bringt unter anderem den Dual-View-Modus mit. Damit können die Nutzer die Hauptkamera (40 MP Weitwinkelobjektiv, f/1.6, OIS) sowie die Telekamera (8 MP, f/3.4, OIS) gleichzeitig nutzen. So sollen Aufnahmen sowohl in der Totalen als auch aus der Nähe möglich sein. Wie das Ergebnis aussehen kann, zeigt das nachfolgende Bild.
Neu ist auch der Portrait-Modus, der allerdings nur für das Huawei P30 Pro verfügbar sein wird. Dieser soll die Stärken der TOF-Kamera nutzen und Aufnahmen mit besonders schönem Bokeh-Effekt machen. Das »normale« Huawei P30 hat keinen TOF-Sensor.
Zu beachten ist, dass es einige Tage dauern kann, bis das Update für alle Nutzer verfügbar ist. Wie üblich, wird das Software-Update nicht für alle Nutzer gleichzeitig ausgerollt.