Newsticker
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
Vodafone betreibt 2,5 Millionen WLAN-Hotspots in Deutschland
30 Minuten täglich kostenlos, sonst Hotspot-Tickets oder WLAN-Hotspot-Flat
Vodafone hat auf der Insel Rügen einen neuen WLAN-Hotspot in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, können Vodafone-Kunden damit an 2,5 Millionen WLAN-Hotspots in 13 Bundesländern unbegrenztes Surf-Vergnügen nutzen.
Die Basis für das WLAN-Hotspot-Netz von Vodafone bildet das Kabel-Glasfasernetz. Vodafone-Kunden, die sich am Homespot-Service beteiligen, surfen ohne Zusatzkosten unterwegs an allen anderen Vodafone-Homespots, die Teil des Vodafone Hotspot-Netzes sind. Sonst können Vodafone-Kunden ab 4,99 Euro monatlich eine WLAN-Hotspot-Flat buchen. Damit sind drei zusätzliche Logins für weitere Familienmitglieder oder gleichzeitiges Surfen mit mehreren Geräten möglich.
Für jeden Nutzer aus dem In- und Ausland steht außerdem an 5.000 öffentlichen Hotspots, unter anderem in Hotels, Cafés und Restaurants, kostenloses Surfen von mindestens 30 Minuten täglich zur Verfügung – ohne Registrierung. Zusätzlich seien alleine in der beliebten Urlaubsregion Bayern seit 2016 bereits über 12.000 BayernWLAN-Hotspots in Betrieb genommen worden. Damit können Touristen wie Einheimische zum Beispiel auf der Kaiserburg in Nürnberg oder auf 15 Schiffen der Bayerischen Seen-Schifffahrt kostenlos ins Internet.
Die Nutzung der rund 5.000 öffentlichen WLAN-Hotspots ist für alle Nutzer aus dem In- und Ausland mindestens 30 Minuten am Tag kostenlos. Mit Hotspot-Ticket als Tages-, Wochen- und Monatstickets können die Nutzer den Surf-Spaß verlängern. Zur Auswahl stehen ein Stunden Ticket für 2,99 Euro, ein Tages Ticket für 4,99 Euro, ein Wochen Ticket für 9,99 Euro und ein Monats Ticket für 29,99 Euro. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder Paypal. Die Tickets gelten dann im gewählten Zeitraum für alle 2,5 Millionen WLAN-Hotspots von Vodafone – ohne Volumen-Begrenzung für das Gerät, mit dem sie gekauft wurden.
Die nächstgelegenen Internet-Zugänge per WLAN-Hotspot zeigt die kostenlose Hotspot-Finder App von Vodafone. Sie kann für Apple iPhone und iPad im App Store sowie für Android-Geräte im Google Play Store heruntergeladen werden.