Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Erstes 5G-Netz für die Automobilproduktion in Sindelfingen
Mercedes-Benz und Telefónica errichten Netz für laufende Produktion
Mercedes-Benz Cars errichtet zusammen mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica Deutschland und dem Netzwerkausrüster Ericsson in Sindelfingen das weltweit erste 5G-Mobilfunknetz für die Automobilproduktion. Das hat der Mobilfunkanbieter am Montag bekannt gegeben. In einem über 20.000 m2 großen Bereich in der »Factory 56« werde der Mobilfunkstandard 5G in der laufenden Produktion eingesetzt.
Mercedes-Benz und Telefónica errichten erstes 5G-Netz für die Automobilproduktion in Sindelfingen (Bild: Telefónica)
Mit der Installation eines lokalen 5G-Netzes werde die Vernetzung aller Anlagen und Maschinen in den Fabriken von Mercedes-Benz Cars künftig noch intelligenter und damit effizienter, erklärt Jörg Burzer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain. So können mit dem neuen Netz zum Beispiel Daten verknüpft oder Produkte auf der Montagelinie geortet werden.
Um die volle Leistungsfähigkeit von 5G zu erreichen, sind kurze Wege notwendig. Dies sei nur mit einer lokalen Infrastruktur sichergestellt, die in der »Factory 56« eingesetzt werden soll, so Telefónica weiter. So werden Maschinen und Anlagen via 5G miteinander vernetzt, um die Effizienz und Genauigkeit im Produktionsprozess zu unterstützen. Die Montageanlagen und die Fördertechnik sind Internet of Things-fähig. Dafür wird die »Factory 56« von den Kooperationspartnern mit mehreren 5G Small Cell Indoor-Antennen sowie einem zentralen 5G-Hub ausgestattet.
Über das 5G-Netz binnen kürzester Zeit enorme Datenmengen (»Data Shower«) verarbeiten. Der Mobilfunkstandard 5G liefert hierfür schnelle Datenübertragungsraten im Gigabitbereich und extrem kurze Latenzzeiten. Ein weiterer Vorteil der Nutzung eines lokalen 5G-Netzes besteht darin, dass sensible Produktionsdaten nicht Dritten zur Verfügung gestellt werden müssen. Nach Abschluss der Installation und Inbetriebnahme wird das Netz in der »Factory 56« von Mercedes-Benz Cars betrieben.
Quelle: Mitteilung von Telefónica