Newsticker
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
- freenet: Allnet-Flat mit 20 GB für 12,99 Euro monatlich
- congstar: Kontakt via WhatsApp und iMessage wird eingestellt
- OnePlus stellt das OnePlus 10T 5G vor
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 386.000 Haushalte surfen schneller
- SIMon mobile: Mehr Datenvolumen für alle Kunden
- vivo stellt 200-Watt-Schnellladefunktion für Smartphones vor
- klarmobil: 20 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro monatlich
- Worauf gilt es, bei einem Prepaid-Tarif zu achten?
- Vodafone: 5G+ jetzt für mehr als 15 Millionen Menschen freigeschaltet
Telekom: 100 MBit/s für mehr als 60.000 weitere Haushalte
Vectoring-Ausbau in 59 Kommunen bundesweit
Die Deutsche Telekom hat den aktuellen Fortschitt beim Ausbau von Vectoring-Anschlüssen bekannt gegeben. Ab heute können mehr als 60.000 Haushalte in 59 Kommunen schneller im Internet surfen. Das maximale Tempo steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download und auf bis zu 40 MBit/s beim Upload. Unter anderem dabei: Halle (Saale) mit 5.800 Haushalten, Konstanz mit 5.600 Haushalten, Herzogenaurach mit 5.000 Haushalten, Crimmitschau mit 4.800 Haushalten, Neulingen mit 3.100 Haushalten und Zörbig mit 2.800 Haushalten.
Mehr als 60.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 MBit/s im Netz (Bild: Deutsche Telekom)
Die Kommunen im Einzelnen
Aukrug, Berlin, Bexbach, Bielefeld, Böblingen, Chemnitz, Crimmitschau, Dietenheim, Dülmen, Eisenbach, Emden Stadt, Fallingbostel, Frankfurt/M., Grafing, Gröbzig, Hagen, Halle (Saale), Herzogenaurach, Homberg, Ingelheim, Köln, Konstanz, Krefeld, Lamspringe, Langenberg, Laupheim, Lauterstein, Lenzen (Elbe), Limbach-Oberfrohna, Malente, Menden, Mössingen, Mühlacker, Neresheim, Neuenbürg, Neuhausen, Neulingen, Neumark, Neumünster, Nürnberg, Oberstdorf, Oberteuringen, Olbernhau, Ostrach, Pfeffenhausen, Recke, Rochlitz, Salzkotten, Stuttgart, Todtnau, Trendelburg, Velbert, Vetschau, Villingen, Waldenburg, Wesseling, Wettin-Lobejün, Wriezen und Zörbig.
Weitere Informationen zum Ausbaustatus erhalten die Kunden unter www.telekom.de/schneller. Dort können sie sich auch registrieren und werden automatisch benachrichtigt, sobald neue Geschwindigkeiten an ihrem Wohnort verfügbar sind.
Quelle: Mitteilung der Deutschen Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.