Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
M-net erschließt Neunkirchener Ortsteil Weißenbach mit Glasfaser
Schnelles Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 300 MBit/s
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net hat den Ortsteil Weißenbach in der Gemeinde Neunkirchen am Sand ans Netz genommen. Ab sofort können die Bewohner und Firmen schnelles Internet mit Bandbreiten bis zu 300 MBit/s nutzen, so der Anbieter. Der Ausbau wurde mit Mitteln im Rahmen des bayerischen Förderprogramms unterstützt, heißt es weiter in der Mitteilung von M-net.
Mit diesem Schritt sei der Netzausbau im mittelfränkischen Neunkirchen am Sand durch M-net abgeschlossen, so das Unternehmen. Das neue Netz führt mit Glasfaserleitungen direkt bis in die Häuser (Fiber-to-the-Building / FTTB), bzw. in die Wohnungen (Fiber-to-the-Home / FTTH). Dafür habe M-net insgesamt 11 km Glasfaser verlegt und im Ortsteil Weißenbach 20 Zugänge für insgesamt 28 private und acht gewerbliche Einheiten realisiert.
Der Ausbau wurde durch Mittel im Rahmen des bayerischen Förderprogrammes unterstützt, erklärt M-Net weiter. Das Projekt startete mit der Vertragsunterschrift im August 2018, die technischen Arbeiten waren Mitte Dezember 2019 abgeschlossen. Bereits jetzt sei der erste Kunde am Glasfasernetz.
Über das Glasfaser-Netz von M-net können Kunden neben schnellem Internet auch Telefondienste und mit M-net TVplus auch einen vollwertigen TV-Anschluss mit über 100 Sendern und einigen Extra-Funktionen nutzen. Weitere Details zu den Anschlüssen und den Preisen erhalten Interessenten bei M-net auf der Website oder bei Vertriebspartnern vor Ort. Das Versorgungsgebiet von M-net umfasst große Teile Bayerns, den Großraum Ulm und den hessischen Main-Kinzig-Kreis.