Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Telekom testet Mobilfunk-Repeater für drinnen
Verstärkte 4G und 5G Signale in der Gaststätte und im Geschäft
Die Mobilfunkverbindung in Gebäuden kann immer noch eine Herausforderung für die Technik sein. Eine mögliche Lösung wäre ein entsprechender Repeater, der für mehr Mobilfunkabdeckung sorgt. Die Telekom will aktuell genau so ein neues Gerät testen. Das Unternehmen sucht Nutzer für einen sogenannten Dual-Band-Repeater, der das Mobilfunksignal verstärkt. Das Besondere am neuen Gerät: Der Repeater verstärkt neben dem 4G/LTE-Signal auch den neuen Mobilfunkstandard 5G.
Bis zu 200 Tester ab sofort gesucht
In Gebäuden kann das Funksignal nicht einfach zum Empfänger durchdringen. Es muss oft mehrere Wände überwinden – wodurch es geschwächt wird. Mit den Hochfrequenz-Bändern des neuen 5G-Standards wächst diese Herausforderung weiter. Der neue Repeater soll für die schnelle 5G und 4G Versorgung in Gebäuden sorgen. Die Telekom sucht bis zu 200 Tester für das Pilotprojekt. Dieses richtet sich an Unternehmen, die ihre Geschäfte, Bars oder auch Konferenzräume ausstatten wollen. Doch auch Privatkunden seien eingeladen, sich zu bewerben, heißt es in der Mitteilung der Telekom.
Der neue Repeater soll das Ergebnis einer Kooperation mit der SK Telecom sein. Die SK Telecom hat für ihre südkoreanischen Kunden bereits 5G und 4G Lösungen für den Innenbereich entwickelt. nun soll der dual-Band-Repeater auch in Deutschland zum Einsatz kommen.
Da es bei dem Test auch um das 5G-Netz geht, gibt es einige Einschränkungen. Denn das 5G-Netz der Telekom ist aktuell nur in acht deutschen Städten verfügbar: Berlin, Bonn, Darmstadt, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München und Köln. Allerdings will die Telekom den neuen Mobilfunkstandard noch dieses Jahr in über 20 Städte bringen, darunter alle 16 Landeshauptstädte.
Telekom Kunden können sich ab sofort online für den Pilottest bewerben. Der Test soll im zweiten Quartal 2020 starten. Die Teilnahme am Piloten ist kostenlos. Testkunden erhalten den Repeater inklusive Installation für den Testzeitraum kostenfrei. Der Test ist regional auf die acht 5G-Ausbaustädte begrenzt.
Quelle: Mitteilung der Telekom