Newsticker
- 5G Plus startet im gesamten 5G Netz von O2
- Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro Smartphones vorgestellt
- O2: Mobile Pro: Neue Tarife für Selbstständige
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 270.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Vodafone CallerID zeigt Anrufernamen auf Smartphone-Display an
- SIMon mobile schaltet 5G Netz für alle Kunden frei
- winSIM Allnet-Flatrate mit 60 GB für 21,99 Euro pro Monat
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
Vodafone baut LTE-Netz trotz Corona weiter aus
Neue LTE-Antennen für mehr als 140.000 Bundesbürger
Trotz Corona-Krise baut Vodafone weiter an der mobilen Infrastruktur. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Demnach realisierte Vodafone in den letzten vier Wochen über 1.000 neue LTE-Projekte. Insgesamt sollen davon mehr als 140.000 Menschen in Deutschland profitieren, so der Mobilfunkanbieter weiter. Dabei können sie in ihrem Wohngebiet entweder zum ersten Mal auch das LTE-Netz nutzen oder das Netz hat vor Ort mehr Kapazität und höhere Geschwindigkeit.
Vodafone hat nach eigenen Angaben LTE-Bauprojekte in insgesamt mehr als 80 Städten und Landkreisen realisiert. Verbessert wurde die LTE-Versorgung in Städten wie Aachen, Karlsruhe und Essen. Erstmals ans LTE-Netz angebunden wurden Vodafone-Kunden unter anderem in Schlüchtern, Straelen, Kranzberg, Bernried und Großengottern. Zudem hat Vodafone ein Funkloch in Niedersachsen geschlossen: In Mühlenberg wurde eine temporäre Mobilfunk-Station aufgebaut, bis der stationäre Mobilfunk-Mast platziert wird.
Im Schnitt hätten die Techniker alle 1,5 Stunden eine neue LTE-Antenne montiert, schreibt Vodafone. Gleichzeitig verzichtet das Unternehmen auf Um- oder Ausbaumaßnahmen, bei denen Mobilfunk-Stationen für einen längeren Zeitraum abgeschaltet werden müssten. Daher wird zugunsten der Versorgungssicherheit an der ein oder anderen Stelle kurzfristig das Ausbau-Tempo reduziert, während an anderen Orten schneller ausgebaut und angeschlossen wird als geplant.
Vodafone will in diesem Jahr weiter ausbauen und weiße Flecken schließen. Dies gelte insbesondere beim Mobilfunk-Empfang innerhalb von Gebäuden und bei der LTE-Versorgung. Das LTE-Netz wird im weiteren Verlauf des Jahres 2020 also weiter ausgebaut, parallel zum Aufbau des 5G-Netzes.
Quelle: Mitteilung von Vodafone