Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
Telekom: Weitere 311.000 Haushalte mit 100 MBit/s und mehr im März
Breitbandausbau geht weiter
Die Telekom hat im März bei 311.139 Haushalten die Internetgeschwindigkeit erhöht. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Nach Angaben der Telekom können jetzt 32,4 Millionen Haushalte einen Tarif mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) oder mehr buchen. 22,9 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr buchen. Die Zahl der Haushalte, die mit reinen Glasfaser-Anschlüssen angebunden sind, stieg im März um knapp 50.000 und beträgt jetzt knapp 1,7 Millionen. Hier sind Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde möglich.
Mehr als 311.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 MBit/s oder mehr im Netz (Bild: Deutsche Telekom)
Diesmal hat die Telekom keine Liste von Orten veröffentlicht, in denen die neuen Anschlüsse möglich sind. Informationen zum Ausbaustatus erhalten die Kunden unter www.telekom.de/schneller. Wichtig für die Kunden: Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss einen entsprechenden Tarif aktiv buchen.
Quelle: Mitteilung der Telekom