Newsticker
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
Snom D335: IP-Telefon mit Näherungssensor
Neues günstiges IP-Tischtelefon vorgestellt
Snom hat ein neues IP-Tischtelefon aus seiner D3XX-Serie vorgestellt. Das Snom D335 gilt als kleiner Bruder des Flaggschiffs D385. Der Hersteller hebt allerdings eine Funktion hervor, die den anderen Geräten der Produktfamilie fehlt - den integrierten Näherungssensor. Wir fassen das neue Telefon für Sie zusammen.
Das Tischtelefon D335 gilt als kleinstes Modell der D3XX-Reihe von IP-Telefonen von Snom. Das Gerät verfügt über ein TFT-Farbdisplay, welches von 8 physischen, frei programmierbaren Funktionstasten umrandet wird. Der integrierte DSP-Prozessor soll für HD-Sound sorgen.
Der eigentliche Clou des Gerätes ist der integrierte Näherungssensor, mit welchem die Benutzeroberfläche des Telefons gesteuert werden kann. Nähert sich die Hand des Nutzers dem Display oder den Funktionstasten des Telefons, schaltet das Display automatisch um und zeigt alle relevanten Informationen zur Tastenbelegung an. Entfernt sich die Hand wieder, wechselt die Anzeige zurück zum normalen Darstellungsmodus. Snom hat diese Funktionalität im D735 Telefon verbaut.
Das D335 bietet auch alle gängigen Anruf-Funktionen, darunter Kurzwahl, URL-Wählen, lokaler Wählplan, automatische Wahlwiederholung, Rückruf bei besetztem Anschluss, Anklopfen und Anrufererkennung. Zur Ausstattung des IP-Telefons gehört auch ein integrierter Gigabit-Switch mit Power-over-Ethernet (PoE) Funktionalität sowie ein USB-Port für den Anschluss diverser Zusatzgeräte, wie der WLAN-USB-Stick A210, der DECT-USB-Stick A230 oder das D3 Erweiterungsmodul des Herstellers.
Das neue Snom D335 soll ab Juni 2020 verfügbar sein. Als Preis nennt der Hersteller 167 Euro (UVP).