Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Deutsche Glasfaser startet Ausbau für Unternehmen in Borken
Glasfaserausbau in Gewerbegebieten startet
Deutsche Glasfaser baut derzeit das FTTH-Glasfasernetz (»Fiber To The Home« – Glasfaser bis ins Haus) in Borken für die Privathaushalte aus. Doch auch die Borkener Unternehmen sollen schnelle Anschlüsse erhalten. Wie der Anbieter mitteilt, beginnen ab sofort die Ausbauarbeiten der Gewerbegebiete in der Kreisstadt. Dabei erhalten im ersten Schritt 90 Unternehmen, die während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit inexio / Deutsche Glasfaser Business gezeichnet haben, einen Anschluss an das schnelle Netz.
Der Spatenstich zum Glasfaserausbau erfolgt im Gewerbegebiet an der Hansestraße 36. Damit beginnt der Netzausbau auch für die Borkener Unternehmen. Borken ist Sitz von Deutsche Glasfaser. Eine flächendeckende Versorgung mit reinen Glasfaseranschlüssen sei das Ziel, so Dr. Stephan Zimmermann, Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser.
Unternehmen die noch keinen Vertrag für einen Glasfaseranschluss gezeichnet haben, können sich kurzfristig beim Anbieter melden, so Deutsche Glasfaser. Dann können sie noch in der aktuellen Bauphase mit angeschossen werden.
Quelle: Deutsche Glasfaser