Newsticker
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
- 1&1: Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz starten am 8 Dezember
- Chip Mobilfunk-Netztest 2023: Telekom gewinnt erneut
- Black-Weekend bei GigaTV: Filme für 99 Cent ausleihen
- Black Friday – Die besten Handy-Deals ohne Vertrag
- freenet Black Week Angebote mit Aktionstarifen
Vodafone baut Glasfaser in Breisgau-Hochschwarzwald aus
Gigabit-schnelles Internet für rund 10.000 Haushalte und Unternehmen
Vodafone wird schnelle Glasfaser-Anschlüsse Breisgau-Hochschwarzwald ausbauen. Das haben das Unternehmen und der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald vergangene Woche bekannt gegeben. In den kommenden Jahren wollen die beiden Partner ein Glasfaser-Netz für die Bürger der Region bauen und betreiben. Das neue Netz soll 10.000 unterversorgte Haushalte und Unternehmen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Das gaben Verbandsvorsitzende Landrätin Dorothea Störr-Ritter und Rolf-Peter Scharfe von Vodafone Deutschland auf einem gemeinsamen Pressetermin in Freiburg im Breisgau bekannt.
Rund 190 Millionen Euro sollen in die Netzinfrastruktur investiert werden. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald finanziert und baut das Glasfasernetz. Bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen werden rund die Hälfte der Investitionssumme vom Bund und weitere 40 Prozent vom Land Baden-Württemberg als Fördermittelgeber erstattet. Es verbleibt ein kommunaler Eigenanteil von mindestens 10 Prozent.
Vodafone wird die Infrastruktur pachten und betreiben. Zudem vermarktet Vodafone die Festnetz-Anschlüsse und stellt die Dienste zur Verfügung. Es sollen Glasfaser-Anschlüsse mit 100 MBit/s, 500 MBit/s und 1000 MBit/s angeboten werden - zu den Preisen zwischen 44,99 Euro und 79,99 Euro pro Monat.
Vorvermarktung gestartet
Aktuell ist die Glasfaser-Vermarktung angelaufen. Diese Phase läuft bis zum 17. September 2021. In dieser Zeit können Anwohner im geplanten Ausbaugebiet die Gigabit-Anschlüsse zu attraktiven Konditionen buchen. Wer sich in dieser Zeit für einen Glasfaser-Vertrag von Vodafone entscheidet, spart die Baukosten. Zudem schenkt Vodafone das Installationspaket im Wert von 399 Euro.
Informationen über das Ausbaugebiet und die Tarife stellt Vodafone auf folgender Webseite zur Verfügung: http://www.vodafone.de/glasfaserpower