Newsticker
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
Glasfaser-Ausbau in Münster: Vodafone startet Vorvermarktung
Gigabit-schnelles Internet für rund 700 Unternehmen
Die Stadt Münster und Vodafone Deutschland wollen in den kommenden Jahren ein hochmodernes Glasfaser-Netz für die Unternehmer der Stadt bauen und betreiben. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Nach der Fertigstellung sollen ca. 700 derzeit unterversorgte Unternehmen Gigabit-Anschlüsse nutzen können. Jetzt startet die Glasfaser-Vermarktung.
Rund 4,6 Millionen Euro sollen in die Netzinfrastruktur investiert werden. Die Hälfte der Investitionssumme wird vom Bund und weitere 40 Prozent Prozent vom Land Nordrhein-Westfalen als Fördermittelgeber erstattet. Vodafone wird das Glasfasernetz ausbauen, betreiben, vermarkten und Dienste zur Verfügung stellen.
Jürgen Raith, Direktor Glasfaser Vermarktung und Rollout bei Vodafone Deutschland: »Münster schreibt Zukunft. Denn die Stadt geht jetzt ins Gigabit-Zeitalter und ist damit Vorzeigemodell für viele weitere Regionen Deutschlands. Gemeinsam wollen wir hier rund 700 Unternehmen an 440 Standorten vom digitalen Standstreifen auf die Überholspur bringen«.
Wenn sich genügend Bürger für einen Glasfaser-Anschluss entscheiden, beginnt der Ausbau noch in diesem Jahr. Erste Kunden können dann in 2022 an die Glasfaserautobahn angeschlossen werden, erklärt Vodafone weiter. Die Vorvermarktung läuft bis zum 30. September 2021.
Um die Menschen in Münster über den Glasfaser-Ausbau zu informieren, setzt Vodafone auf verschiedene Maßnahmen. Unternehmen, die in den Genuss das Glasfasernetzes kommen, erhalten persönliche Infoschreiben per Post. Zusätzlich bietet Vodafone persönliche Beratungsgespräche vor Ort beim Kunden oder in den Vodafone-Shops. Alle Informationen zur Vorvermarktung in Münster sowie Details zu den Tarifen veröffentlicht Vodafone unter www.vodafone.de/muenster. Zusätzlich können die Unternehmerinnen und Unternehmer in Münster auf der Webseite prüfen, ob Ihr Standort vom geförderten Glasfaser-Ausbau in Münster profitiert.
Vodafone will nach eigenen Angaben bis 2022 rund zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-schnellem Internet zu versorgen. Das Unternehmen setzt dafür auf einen Technologie-Mix aus Kabel und Glasfaser.
Quelle: Mitteilung von Vodafone