Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Telekom: Glasfasernetz im Landkreis Bautzen ausgebaut
Schnelles Netz für rund 60.000 Haushalte und Unternehmen in 55 Kommunen
Vor knapp drei Jahren hat die Telekom den Ausbau von Glasfaser-Anschlüssen im Landkreis Bautzen gestartet. Nun meldet das Unternehmen, dass der Glasfaserausbau für rund 60.000 Haushalte und Unternehmen in 55 Kommunen des Landkreises Bautzen abgeschlossen sei.
Telekom: Glasfasernetz im Landkreis Bautzen ausgebaut (Bild: Deutsche Telekom) (Bild: Deutsche Telekom)
Damit endet vorerst das größte Glasfaser-Ausbauprojekt, welches es derzeit in Europa gibt. Die Telekom habe nach eigenen Angaben dafür 12.000 Kilometer Glasfaser verlegt, über 2.000 Kilometer Tiefbau realisiert und rund 1.500 Glasfaser-Verteiler im gesamten Landkreis neu aufgestellt. Im Rahmen des Projektes konnten in den sogenannten »weißen Flecken« Versorgungsraten von unter 30 MBit/s beseitigt werden, so die Telekom weiter. Die neuen Anschlüsse sollen Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde (GBit/s) ermöglichen. Die Gesamtkosten des Projektes von knapp 200 Millionen Euro wurden von Bund, Land und Landkreis im Rahmen der »Wirtschaftlichkeitslücke« mit 104,5 Millionen Euro gefördert.
Der Landkreis Bautzen will auch weiterhin den Ausbau mit Glasfaser vorantreiben. Im nächsten Projekt sollen weitere rund 8.000 Haushalte und noch einmal 820 Unternehmen in den nächsten Jahren erschlossen werden.
Kommunen im Glasfaserausbau der Telekom im Landkreis Bautzen
Arnsdorf, Bautzen, Bernsdorf, Burkau, Crostwitz, Demitz-Thumitz, Doberschau-Gaußig, Elsterheide, Elstra, Frankenthal, Göda, Großdubrau, Großharthau, Großpostwitz, Großröhrsdorf, Haselbachtal, Hochkirch, Hoyerswerda, Kamenz, Königsbrück, Königswartha, Kubschütz, Laußnitz, Lauta, Lichtenberg, Lohsa, Malschwitz, Nebelschütz, Neschwitz, Neukirch, Neukirch/Lausitz, Obergurig, Ohorn, Oßling, Ottendorf-Okrilla, Panschwitz-Kuckau, Pulsnitz, Puschwitz, Räckelwitz, Radeberg, Radibor, Ralbitz-Rosenthal, Rammenau, Schirgiswalde-Kirschau, Schmölln-Putzkau, Schönteichen, Schwepnitz, Sohland an der Spree, Spreetal, Steina, Steinigtwolmsdorf, Wachau, Weißenberg, Wilthen und Wittichenau.
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.