Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Telekom: Alle Spiele der FIFA WM 2022 bei MagentaTV
Gruppenauslosung und alle 64 Spiele live und in UHD
Die Deutsche Telekom zeigt ab dem 21. November die FIFA WM 2022 live bei MagentaTV. Zudem soll auch die Gruppenauslosung am 01. April 2022 live aus Katar übertragen werden. Das kündigte die Telekom jetzt an. Der IPTV-Dienst MagentaTV soll alle 64 WM-Spiele live in UHD zeigen – 16 Partien davon exklusiv.
Telekom: Alle Spiele der FIFA WM 2022 bei MagentaTV (Bild: Deutsche Telekom)
Nach der Übertragung der EM im vergangenen Jahr wird die Telekom in diesem Jahr die Fußball-WM in bestmöglicher Qualität nach Deutschland bringen. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben über 200 Stunden Live-Programm bringen. Am 01. April 2022 zeigt MagentaTV die Gruppenauslosung zur FIFA WM 2022 live aus Katar. Neben dem Gastgeber werden bei der Auslosung 31 Teams auf vier Lostöpfe verteilt, um die acht WM-Gruppen der Vorrunde zu ermitteln. Die Übertragung soll über den Sender #dabeiTV laufen, inklusive Kommentare und Interviews mit ersten Reaktionen zur Auslosung.
MagentaTV zeigt zudem als einziger Anbieter in Deutschland alle 64 Spiele der WM. Dabei laufen 16 Spiele ausschließlich im TV-Angebot der Telekom. Darunter sind zwei Achtelfinals, ein Viertelfinale und das Spiel um Platz drei. MagentaTV strahlt das gesamte WM-Programm zusätzlich in UHD aus. Damit werden im IPTV-Dienst der Telekom bis zu 14 Stunden rund um die WM pro Tag übertragen, so der Anbieter. Dazu gehören auch Hintergrundberichte, exklusive Interviews und Live-Schalten zur WM.
Als Moderatoren sind Johannes B. Kerner und Michael Ballack dabei, ebenso soll Wolff Fuss die Spiele kommentieren. Thomas Wagner ist der Reporter bei den Spielen und im DFB-Lager. Weitere Details zum Programm sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Die Telekom weist in ihrer Mitteilung auch darauf hin, dass die Austragung der WM vor dem Hintergrund der Menschenrechtslage im Gastgeberland umstritten ist. Die Haltung der Deutschen Telekom zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat das Unternehmen auf ihrer Website ebenfalls veröffentlicht.
Quelle: Mitteilung der Deutschen Telekom