Newsticker
- Telekom zeigt Mobilfunk-Mast to-go
- Tele Columbus: Breitbandausbauprojekt Halle abgeschlossen
- Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation
- Telekom: Neue 5G Hybrid Tarife ab Oktober
- Deutsche Glasfaser und Land Niedersachsen kooperieren beim Glasfaser-Ausbau
- Apple stellt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vor
- Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
- freenet: 25 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom stellt Gespräche und SMS aus und nach Marokko kostenfrei
- Telekom: Mehr Datenvolumen in allen MagentaMobil Prepaid-Tarifen
Telekom startet Glasfaser-Vermarktung für weitere 250.000 Haushalte in 51 Kommunen
1 GBit/s für die ersten Kunden noch in 2022
Die Telekom startet ab sofort mit der Vermarktung von weiteren 250.000 Glasfaser-Anschlüssen in 51 weiteren Kommunen in Deutschland. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Bau der Anschlüsse soll in Kürze beginnen. Die neuen Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) beim Download. Beim Upload sind es bis zu 200 Megabit pro Sekunde (MBit/s).
Telekom startet Glasfaser-Vermarktung für weitere 250.000 Haushalte in 51 Kommunen (Bild: Deutsche Telekom)
Von dieser Glasfaser-Ausbau-Tranche der Telekom profitieren Haushalte, Unternehmen und Schulen in diesen Orten:
Attendorn, Aue-Bad Schlema, Bad Freienwalde, Bad König, Bad Oeynhausen, Baesweiler, Bautzen, Bestensee, Bottrop, Braunschweig, Bremen, Burgdorf, Darmstadt, Daun, Döbeln, Düsseldorf, Erbach, Erndtebrück, Eschborn, Frankfurt a. M., Freudenberg, Hattingen, Hessisch Lichtenau, Leipzig, Linsenhofen, Lübeck, Ludwigsburg, Ludwigshafen, Magdeburg, Michelstadt, Minden, Möglingen, Much, Neu Wulmstorf, Neuhausen auf den Fildern, Neunkirchen-Seelscheid, Nordhorn, Oldenburg, Reichenbach an der Fils, Remagen, Rosbach vor der Höhe, Rothenburg ob der Tauber, Rott am Inn, Salzgitter, Schönaich, Springe, Steinenbronn, Stuttgart, Waltrop, Wernau und Wuppertal.
Kunden können den Glasfaseranschluss jetzt vorbestellen. So können sie zu den ersten gehören, die die neuen Anschlüsse verwenden können. Um möglichst schnell Glasfaser zu den Kunden zu bringen, werden jetzt Gebiete zunehmend parallel vermarktet und ausgebaut. Weitere Informationen zum Glasfaserausbau der Telekom erhalten die Bürger bei regionalen Info-Veranstaltungen der Telekom. Zusätzlich ist das Unternehmen mit mobilen Verkaufsflächen vor Ort erreichbar.
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.