Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Vodafone startet Glasfaser-Vermarktung in Wiesbaden
FTTH-Ausbau für 15.000 Haushalte und Unternehmen
Vodafone startet ab sofort mit der Vermarktung der gigabitschnellen Glasfaseranschlüsse in Wiesbaden. Rund 15.000 Haushalte und Unternehmen in 7.800 Gebäuden in den Stadteilen Auringen, Breckenheim, Delkenheim, Erbenheim, Heßloch, Igstadt, Medenbach, Naurod und Nordenstadt sollen vom neuen Angebot profitieren.
Vodafone: Glasfaser-Anschlüsse für 15.000 Haushalte und Unternehmen in Wiesbadens östlichen Vororten (Bild: Vodafone)
Den Netzausbau führt Vodafone gemeinsam mit dem Projekt-Partner Meridiam Glasfaser durch. Vodafone bindet das Glasfaser-Netz an seine Backbone-Infrastruktur an, vermarktet die Netzanschlüsse, schließt die Kunden an und stellt Dienste wie Internet, TV und Telefonie bereit. Der Glasfaser-Ausbau sei nicht an etwaige Zielvorgaben bei der Vorvermarktung gekoppelt, so das Unternehmens. Läuft alles nach Plan, soll der Baustart bereits im Spätherbst erfolgen, so Vodafone weiter.
Beim Glasfaser-Ausbau setzen Meridiam und Vodafone auf das so genannte »Fiber to the Home« (FTTH). Damit wird jedes Haus mit einer eigenen Glasfaserleitung an die Verteilstationen angeschlossen. Weitere Informationen wie die aktuellen Tarife oder die Verfügbarkeitsprüfung finden Interessenten auf www.vodafone.de/wiesbaden
Quelle: Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.