Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Leipzig: Mehr als 140 Schulen erhalten Glasfaser-Anschlüsse
Schnelles Internet bereits seit Schuljahresbeginn 2022/23
Zum Start des neuen Schuljahres haben die ersten Schulen in Leipzig den Highspeed-Internetanschluss erhalten. Netzbetreiber ist die Bietergemeinschaft aus PŸUR Business (HL komm Telekommunikations GmbH, eine Tochter der Tele Columbus AG) und der Netz Leipzig GmbH. Möglich machte die Anbindung unter anderem das Breitbandförderprogramm des Bundes und Freistaats Sachsen.
Der Leipziger Telekommunikationsanbieter und Netzbetreiber PŸUR Business und die Netz Leipzig GmbH wurden im Rahmen einer Ausschreibung 2022 durch die Stadt Leipzig mit dem technischen Betrieb des Netzes und der Bereitstellung der Internetprodukte beauftragt. Nun erhalten die ersten Schulen in Leipzig eine bis zu 1.000 MBit/s schnelle Glasfaser-Internetleitung. Diese ersetzt die alten DSL-Kupferleitungen. Die schnelle Leitung soll auch bis ins Klassenzimmer reichen, schreibt Tele Columbus.
Bis Ende 2022 sollen mehr als 100 Schulen erschlossen sein. Bis zum Projektende im Mai 2023 sollen dann alle weiteren Schulen ihren Anschluss bekommen. Welche Schulen das sind, darüber informiert die Stadt auf Ihrer Website zum Leipziger Breitbandausbau: www.leipziger-breitbandausbau.de/#schulen .
Quelle: Mitteilung von Tele Columbus