Newsticker
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
- Aldi Talk Jahres-Pakete mit bis zu 100 GB mehr Datenvolumen
- freenet: 20 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro im Telekom-Netz
- Telekom baut 147.000 Glasfaseranschlüsse im April
Glasfaserausbau: Baustart in Gräfentonna, Döllstädt und Dachwig
Thüringer Netkom baut Glasfasernetz in der VG Fahner Höhe aus
Nicht nur die großen überregionalen Anbieter bauen die Glasfasernetze aus. Auch regional wird immer weiter ausgebaut. Die Thüringer Netkom Weimar will in Döllstädt, Gräfentonna und Dachwig Glasfaserdirektanbindungen in jedes Gebäude der Orte bzw. Ortsteile verlegen lassen. Am Freitag erfolgte der symbolische erste Spatenstich, wie das Unternehmen mitteilt. Der Ausbau erfolge hierbei eigenwirtschaftlich, es werden also keinerlei Fördermittel in Anspruch genommen.
Geplant ist der Anschluss der insgesamt 2.638 Haushalte in Gräfentonna, Dachwig und Döllstädt. Dafür sollen 45 Kilometer Glasfaserleitungen neu verlegt werden. Konkret seien für die Erschließung Gräfentonnas (1.020 Haushalte) ca. 18,5 Kilometer Glasfaserleitung erforderlich, Dachwig (895 Haushalte) und Döllstädt (723 Haushalte) benötigen jeweils 14,5 und 12 Kilometer neue Glasfaserleitungen. Die neuen Anschlüsse sollen Geschwindigkeiten von bis zu einem gigabit pro Sekunde ermöglichen.
Die drei Orte gehören zur Verwaltungsgemeinschaft »Fahner Höhe«. Die Planungen für den Glasfaser-Ausbau hier gehen dabei über diese drei Orte hinaus. Auch die anderen Ortsteile bzw. Orte Burgtonna, Gierstädt und Großfahner sind für den Ausbau mit Glasfaserdirektanschlüssen vorgesehen.
Quelle: Mitteilung von Thüringer Netkom GmbH / TEAG Thüringer Energie AG