Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Vodafone: 150.000 neue Glasfaser-Anschlüsse für Essen
Vermarktung und Ausbau starten im Frühjahr 2023
In der Ruhrgebiets-Metropole Essen soll das größte eigenwirtschaftliche Glasfaser-Betreibermodell Deutschlands an den Start gehen. Vodafone will hier in den kommenden drei Jahren rund 150.000 neue FTTH-Anschlüsse ausbauen. diese sollen sowohl Haushalte als auch Unternehmen, Krankenhäuser und städtische Einrichtungen mit schnellem Netz versorgen. Die Projekt-Partner ruhrfibre und Vodafone Deutschland haben die Pläne für den Ausbau vorgestellt.
Vodafone: 150.000 neue Glasfaser-Anschlüsse für Essen (Bild: Vodafone)
ruhrfibre soll die Planung und den Ausbau der passiven Glasfaser-Technologie bis in die Wohnungen (FTTH) übernehmen. Vodafone erstellt den Anschluss an seine aktive Netzinfrastruktur, steuert den Netzbetrieb, vermarktet die Anschlüsse und bietet Dienste wie Telefonie, Internet und TV für die Menschen in Essen an. Schon im Frühjahr 2023 soll der Ausbau und kurze Zeit später die Vermarktung der Glasfaser-Anschlüsse beginnen, so Vodafone. Dann werden auch alle Details zur Ausgestaltung der Tarife bekanntgegeben. Die in den ersten Ausbaugebieten liegenden Haushalte und Unternehmen werden dann mit persönlichen Anschreiben über das Glasfaser-Angebot informiert.
Schon heute versorgt Vodafone mit seinem Kabel-Glasfasernetz über 200.000 Haushalte in Essen mit Gigabit-Anschlüssen. Das nun bekanntgegebene Glasfaser-Ausbauprojekt soll das Gigabit-Netz in Essen erweitern, sodass nach Fertigstellung 9 von 10 Haushalte mit einem entsprechenden Anschluss ausgestattet sind, so Vodafone weiter. Damit nähert sich die Ruhrgebietsmetropole einer Gigabit-Vollversorgung.
Quelle: Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.