Newsticker
- fraenk erhöht das Datenvolumen auf 20 GB
- Vodafone: Tempo-Rekord im Mobilfunk-Netz mit 6-Gigahertz-Frequenzen
- FRITZ! stellt zwei neue Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7 vor
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
- ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der FIFA Fußball-WM 2026
- Mängelmelder Post der Bundesnetzagentur startet
- Telekom macht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS möglich
- Tchibo Mobil: Aktionstarif mit 50 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
Telekom Deutschland: Glasfaser-Nutzung steigt deutlich
Geschäftsdaten 2024: Konzernumsatz wächst
Die Deutsche Telekom hat das Geschäftsbericht 2024 vorgelegt. Der Konzernumsatz sei 2024 um 3,4 Prozent auf 115,8 Milliarden Euro gewachsen. Die Service-Umsätze legten dabei um 3,9 Prozent auf 96,5 Milliarden Euro zu. Gleichzeitig stieg das bereinigte EBITDA AL um 6,2 Prozent auf 43,0 Milliarden Euro. Das Unternehmen erwartet für 2025 weiteres Gewinnwachstum.
Auch bei Telekom Deutschland ging es bei den wichtigsten Finanzkennzahlen aufwärts. Das bereinigte EBITDA AL wuchs 2024 um 2,7 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro. Der Umsatz legte gegenüber 2023 um 2,1 Prozent auf 25,7 Milliarden Euro zu.
Das Glasfasernetz der Telekom findet hierzulande immer mehr Zuspruch. Mehr als 10 Millionen Haushalte können inzwischen einen entsprechenden Tarif buchen, so die Telekom. Knapp 1,5 Millionen Kunden hat das Gigabit-Netz bereits. Im abgelaufenen Jahr kamen 472.000 neue Kunden dazu. Das waren 61 Prozent mehr als noch 2023. Im gesamten Breitbandgeschäft gab es 2024 ein Plus von netto 134.000 Anschlüssen. Bei den TV-Kunden belief sich das Plus auf 311.000.
Im Mobilfunk stiegen die Service-Umsätze im vierten Quartal um 2,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Vertragskunden unter den eigenen Marken legte im gleichen Zeitraum um 261.000 zu. Im Gesamtjahr beläuft sich das Plus in diesem Segment auf 1,2 Millionen.
Weitere Daten, insbesondere zu Finanzzahlen, auch in den USA und Europa, finden Sie direkt bei der Deutschen Telekom.
Quelle: Mitteilung der Telekom