Newsticker
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
- ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der FIFA Fußball-WM 2026
- Mängelmelder Post der Bundesnetzagentur startet
- Telekom macht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS möglich
- Tchibo Mobil: Aktionstarif mit 50 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
- Vodafone zeigt das ZDF ab Mitte November ausschließlich in HD
- Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
- Telekom: 5G Netz erreiche jetzt 99 Prozent der Bevölkerung
NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
Glasfasertarife mit mehr Bandbreite
Der Kölner Anbieter NetCologne startet zum 01. Juli 2025 neue Tarife für seine Glasfaser-Anschlüsse. Dabei wird Glasfaser günstiger als DSL, verglichen mit den DSL-Preisen bei NetCologne. Wir fassen die neuen Tarife für Sie zusammen.
Die neuen Glasfasertarife bieten je nach Bedarf Bandbreiten von bis zu 2.000 MBit/s:
- NetSpeed Glasfaser 50 (50 MBit/s Download, 25 MBit/s Upload): 34,95 Euro/Monat
- NetSpeed Glasfaser 150 (150 MBit/s Download, 75 MBit/s Upload): 39,95 Euro/Monat
- NetSpeed Glasfaser 300 (300 MBit/s Download, 150 MBit/s Upload): 44,95 Euro/Monat
- NetSpeed Glasfaser 600 (600 MBit/s Download, 300 MBit/s Upload): 49,95 Euro/Monat
- NetSpeed Glasfaser 1000 (1000 MBit/s Download, 500 MBit/s Upload): 64,95 Euro/Monat
- NetSpeed Glasfaser 2000 (2000 MBit/s Download, 1000 MBit/s Upload): 129,95 Euro/Monat
Ein Sozialtarif ermöglicht Haushalten mit geringem Einkommen einen günstigen Einstieg zu 29,95 Euro (50 MBit/s) oder 34,95 (150 MBit/s) monatlich. Studierende erhalten einen dauerhaften Rabatt in Höhe von 10 Euro gegenüber den Listenpreisen sowie einen kostenlosen Router.
Wer neu abschließt, erhält viele der Tarife (150 bis 1000) für 34,95 Euro in den ersten 10 Monaten. Die Bereitstellungs- oder Wechselkosten in Höhe von 70 Euro entfallen. Die Router-Miete für Premium Router ist in den ersten 10 Monaten kostenlos. Die Tarife beinhalten nur den Internetzugang. Zusatzprodukte wie Telefonie, WLAN Service oder TV können die Kunden je nach Bedarf hinzubuchen. NetTV über Internet kostet zusätzlich 10 Euro monatlich. Für eine Festnetz- und Mobilfunkflat werden zusätzlich 5 Euro monatlich berechnet.
NetCologne treibt den Glasfaserausbau in Köln und dem Umland seit Jahren voran. Das Netz umfasst laut Anbieter insgesamt 31.500 Kilometer Glasfaser. Drei von vier Haushalten in Köln können bereits auf Glasfaser zugreifen, so NetCologne weiter, zentrumsnah sogar 90 Prozent.
Quelle: Mitteilung von NetCologne