Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
T-Online: Drahtloser Internetzugang an Tankstellen
WLAN-Hotspots jetzt an jeder Agip-Station
14. Januar 2004
Die Zahl der öffentlichen, drahtlosen Internet-Zugangspunkte («Hotspots») erhöht sich rasant. Jetzt kann man auch an ausgewählten Tankstellen über Wireless LAN ins Internet gehen: Über 400 Agip-Stationen sollen bis April 2004 mit WLAN-Technologie ausgerüstet werden. An 30 Stationen ist der Service schon heute verfügbar. Die Abrechnung erfolgt über T-Online und weitere Roaming-Partner, sowie über Voucherkarten, die in der Tankstelle verkauft werden.
Kunden von T-Online können ihre persönlichen Zugangsdaten nutzen, die Abrechnung erfolgt minutengenau. Die Einwahl via WLAN soll zukünftig noch einfacher werden: T-Online bereitet derzeit die Integration der Zugangsoption WLAN in das StartCenter der T-Online Software vor.
Um die Qualität des angebotenen Service sicherzustellen, sind alle Hotspots von Airnyx durch Intel zertifiziert worden, so die Betreiber des dienstes. Dabei prüft Intel auch den Einsatz von VPN-Lösungen, die von vielen Geschäftsreisenden und Außendienstmitarbeitern benutzt werden. Für die Anbindung von Roaming-Partnern wie T-Online sorgt die T-Systems in Berlin mit ihrer Roaming-Plattform. Das Abrechnungscenter von Airnyx basiert auf der «i250 Public WLAN Plattform» der Münchener Firma Garderos Software Innovations GmbH. Um die höchstmögliche Betriebssicherheit zu gewährleisten, betreibt Airnyx zwei voneinander unabhängige Abrechnungscenter, die bei Störungen automatisch umgeschaltet werden.
Kunden von T-Online können ihre persönlichen Zugangsdaten nutzen, die Abrechnung erfolgt minutengenau. Die Einwahl via WLAN soll zukünftig noch einfacher werden: T-Online bereitet derzeit die Integration der Zugangsoption WLAN in das StartCenter der T-Online Software vor.
Um die Qualität des angebotenen Service sicherzustellen, sind alle Hotspots von Airnyx durch Intel zertifiziert worden, so die Betreiber des dienstes. Dabei prüft Intel auch den Einsatz von VPN-Lösungen, die von vielen Geschäftsreisenden und Außendienstmitarbeitern benutzt werden. Für die Anbindung von Roaming-Partnern wie T-Online sorgt die T-Systems in Berlin mit ihrer Roaming-Plattform. Das Abrechnungscenter von Airnyx basiert auf der «i250 Public WLAN Plattform» der Münchener Firma Garderos Software Innovations GmbH. Um die höchstmögliche Betriebssicherheit zu gewährleisten, betreibt Airnyx zwei voneinander unabhängige Abrechnungscenter, die bei Störungen automatisch umgeschaltet werden.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10975.html