Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Grundig Sinio: Neues DECT-Telefon im exklusiven Design
Kreisförmige Ladeschale, kleiner Preis
Sagem Communication stellte am heutigen Dienstag zwei neue DECT-Telefone unter der Marke Grundig vor, das Grundig Sinio und Grundig Sinio A1 mit integriertem Anrufbeantworter. Clou der Serie ist die exklusiv designte kreisförmige Ladeschale, in die der Nutzer das schlanke Mobilteil locker hineinlegen kann.
Design-Highlight ist die Ladestation des Grundig Sinio: Das schlanke Mobilteil muss nicht, wie man es sonst von Schnurlostelefonen kennt, korrekt in der Ladestation platziert werden - man legt es einfach locker in die dafür vorgesehene Schale. Außerdem fällt das Telefon durch das silberne Gehäuse auf. Außerdem sind die neuen Schnurlos-Telefone nicht nur optisch, sondern auch technisch auf hohem Niveau.

Das SMS-fähige Telefon verfügt über ein Farb-Display mit bis zu 4.096 Farben und 128 x 128 Pixel Auflösung), das mit einer grafischen Benutzeroberfläche und Symbolführung ausgestattet ist. Praktische Funktionen wie Freisprechen, Kurzwahl, Anklopfen und Rückrufen bei besetzter Leitung stehen für mehr Telefonie-Komfort zur Verfügung. Ein Telefonbuch für bis zu 100 Einträge, denen jeweils eine Klingelmelodie zugeordnet werden kann, Anruferidentifikation mit Namensanzeige (CLIP-Funktion) sowie fünf verschiedene Hintergründe sind ebenfalls an Bord des Sinio. In der Anrufliste speichert das Gerät die letzten 20 ausgehende und die letzten 30 eingehende Anrufe.
Das Sinio A1 ist zusätzlich mit einem digitalen Anrufbeantworter ausgestattet, der über eine Aufnahmekapazität von bis zu elf Minuten verfügt. Vier verschiedene Ansagetexte lassen sich aufsprechen; Fernabfrage- und Memofunktion gehören außerdem zur Ausstattung des Sinio A1.
Das Grundig Sinio ist nach dem DECT-Telefon Calios das zweite Gerät, dass Sagem unter der Marke Grundig auf den Markt bringt. Der Preis für das Sinio liegt bei 59 Euro (UVP), für das Sinio A1 bei 69 Euro (UVP). Beide Geräte sind ab März erhältlich.