Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
Call-by-Call: Preisänderungen für Anrufe zu Handys
Zu Mobilfunkanschlüssen für ab 8,9 Cent telefonieren
Einige Call-by-Call Anbieter haben zum heutigen Dienstag ihre Preise für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze geändert. So berechnet der bisherige Preisführer 010-029 nun leicht teurere 11,9 Cent/Min rund um die Uhr. Dafür werden bei 01029 derzeit günstigste 8,9 Cent/Min rund um die Uhr für Anrufe in alle deutsche Mobilfunknetze berechnet. Beide Anbieter rechnen diese Gespräche im Minutentakt (60/60) ab.
Eine weitere Preisänderung hat 01017 durchgeführt: Gespräche in deutsche Mobilfunknetze kosten hier nun 19,9 Cent/Min rund um die Uhr. Zusätzlich wird die Abrechnung auf ungünstigen 5-Minuten-Takt (300/300) umgestellt. Damit zahlen Kunden hier immer mindesten 99,5 Cent pro Gespräch.
Alle aktuelle Call-by-Call Preise für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze finden Sie wie immer in unserer Tarifübersicht.