ProSieben bringt einen Web- und TV-Stick auf den Markt

Mobil im Internet surfen und fernsehen

19. Oktober 2009

ProSieben bietet ab sofort einen Web & TV Stick an, mit dem Nutzer mobil im Internet surfen und auf dem Notebook fernsehen können. Der USB-Stick vereint ein UMTS-Stick zum Surfen und ein DVB-T-Stick zum Fernsehen und kostet einmalig 89,95 Euro an inklusive drei Euro Startguthaben. Hinzu kommen fünf Euro Versandkosten.

Der mobile Internetzugang wird im Vodafone-Netz realisiert. Das Surfen auf den Portalen www.ProSieben.de und www.ProSieben.tv ist kostenlos. Für weitere internet-nutzung muss der Kunde sich entscheiden, wie viel er zahlen möchte: 77 Cent pro Stunde, 1,99 Euro pro 12 Stunden, 3,99 Euro für drei Tage oder 8,99 Euro pro Woche für die nationale Nutzung im deutschen Vodafone-Netz. Zudem ist der Stick in über 40 Ländern nutzbar ab 19,95 pro 24 Stunden. Bezahlt wird auf Prepaid-Basis mit dem Guthaben auf dem ProSieben Stick. Dieses kann mit Guthaben-Karten von Vodafone (CallNow) oder per Kreditkarte aufgeladen werden. Es gibt keine Grundgebühr, keine Vertragsbindung und keinen Mindestumsatz.

Über den ProSieben WEB & TV Stick kann der Nutzer mit dem digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) auf dem Laptop auch fernsehen. Eine elektronische Programmzeitschrift (EPG) und der Teletext halten den Zuschauer über das aktuelle Programm auf dem Laufenden. Zusätzlich ist es möglich, das Fernsehbild per Klick auf »Pause« jederzeit zu stoppen und später an gleicher Stelle weiterzuschauen. Außerdem lassen sich TV-Aufnahmen wie bei einem Video- oder DVD-Recorder programmieren, so der TV-Sender.

Wer auf das Fernsehvergnügen per DVB-T verzichten möchte, kann auch nur den UMTS-Stick inklusive SIM-Karte erwerben. Der ProSieben WEB Stick kostet einmalig 39,95 Euro inklusive fünf Euro Startguthaben und ist versandkostenfrei. Und wer bereits ein Netbook mit integriertem UMTS-Modul für das mobile Internet oder einen anderen UMTS-Stick besitzt, kann einmalig 14,95 Euro für die SIM-Karte inklusive zehn Euro Startguthaben zahlen.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++