Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
emporia: Notruf-Service für Senioren-Handys
Optionale 24-Stunden-Hotline in Kooperation mit MobilNotruf24
Der österreichische Hersteller emporia Telecom, der sich auf Mobiltelefonen für die ältere Generation spezialisiert hat, bietet nun auch einen Notruf-Service an. Der Dienst wird wird in Kooperation mit MobilNotruf24 realisiert und soll 24-Stunden-Hilfe für die Nutzer bieten.
Der Notruf-Service soll die Sicherheitstechnik der Mobiltelefone emporiaSAFETY und emporiaSAFETYplus ergänzen. Eine wahlweise aufgeschaltete 24-stündig besetzte Notruf- und Servicezentrale empfängt die Not-SMS und ermittelt den Standort der in Not geratenen Person. Der Anrufer ist sofort im Freisprechmodus verbunden und kann aufgrund der hinterlegten Kontaktdaten auch namentlich angesprochen werden. Parallel gehen die GPS-Daten via SMS in der Zentrale ein. MobilNotruf24 verfügt über geschulte Mitarbeiter aus dem Rettungs- und Pflegebereich, die sofort und kompetent helfen - auf Wunsch auch mehrsprachig in Westeuropa und in Teilen Osteuropas.
Mit dem emporiaSAFETY oder dem emporiaSAFETYplus soll im Ernstfall schnell Hilfe für bedürftige Personen organisiert werden können. Durch Drücken der Notruftaste auf der Handyrückseite oder einen der vier Notrufknöpfe der emporiaSAFETYplus Armbanduhr, werden bis zu fünf Notfallkontakte angewählt. Bei Annahme des abgesetzten Notrufs informiert eine automatische Sprachnachricht den Angerufenen über die Notsituation. Gleichzeitig erhält der Empfänger eine SMS mit der GPS-Position der in Not geratenen Person. Bei Rückruf nehmen beide Geräte den Anruf automatisch an und stellen auf Freisprechen. Das emporiaSAFETYplus verfügt zudem über einen Fallsensor, der Stürze erkennt, automatisch einen Notruf absetzt und die aktuelle Position des Besitzers übermittelt.