Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
o2: Neues Daten-Paket für Roaming außerhalb Europas
Neues »Data Pack World« für 11,99 Euro für 24 Stunden
Das mobile Surfen im Ausland kann teuer sein. Innerhalb der EU sind die Roaming-Preise zwar reguliert. Wer jedoch außerhalb der Europäischen Union verreist, muss oft sehr hohe Kosten zahlen. Nun scheinen die Preise zum Urlaubssaison langsam zu fallen. So hat Telefónica Deutschland eine neue Daten-Option für Daten-Roaming außerhalb Europas angekündigt. Das »Data Pack World« soll direkt nach Ostern ab dem 2. April für Mobilfunkkunden von o2 verfügbar sein und 6 MB Datenvolumen für 24 Stunden bieten. Das neue Paket kostet 11,99 Euro.
Das neue Daten-Roaming-Paket soll unter anderem in der Türkei, den USA, Kanada und in beliebten Urlaubsländern wie Thailand und Ägypten gelten. Bei der Ankunft in diesen Ländern erhalten Kunden automatisch eine SMS, die sie nur beantworten müssen, um das neue Roaming-Paket zu buchen. Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, kommt eine weitere Kurznachricht, um das nächste Paket zu bestellen. Dadurch sollen die Nutzer einerseits ihre Kosten besser kontrollieren können. Andererseits sollen Vielsurfer so auch über die Kostengrenze von knapp 60 Euro surfen können.
Das neue Datenpaket soll nach Angaben des Mobilfunkanbieters sechsmal mehr Datenvolumen bieten, als die bisherige Abrechnung nach Verbrauch (Pay-as-you-go) für denselben Preis. Kunden, die dennoch die bisherige Methode mit 10-kB-Takt ohne Kostendeckelung nutzen möchten, können nach Angaben von Telefónica jederzeit kostenlos dahin wechseln.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.