Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Samsung hat Galaxy Tab 3 mit 7-Zoll-Display vorgestellt
Neuauflage des Android-Tablets bereits ab Mai im Handel

Samsung hat ein neues Android Tablet seiner Galaxy Tab Reihe vorgestellt. Das neue 7-Zoll Tablet kommt mit einem etwas stärkeren Prozessor und einem schmaleren Gehäuse, als sein Vorgänger und soll bereits ab Mai im Handel erhältlich sein.
Das Galaxy Tab 3 soll in zwei Varianten - mit und ohne UMTS-Unterstützung - angeboten werden. Das neue Tablet ist etwas schmaler geworden: Das Gehäuse misst 111,1 x 188,0 x 9,9 mm und wiegt 302 Gramm bei WLAN-Variante und 306 Gramm beim UMTS-Modell. Im Inneren arbeitet ein 1,2 GHz Dual-Core Prozessor mit 1 GB Arbeitsspeicher. Als interner Speicher sollen 8 oder 16 GB angeboten werden. Dazu kommt ein microSD Slot, der bis zu 64 GB große Speicherkarten aufnehmen kann.
Das 7-Zoll große Display bietet unverändert eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln bei einer Pixeldichte von 169 ppi. Ebenfalls mit dabei sind zwei Kameras: eine 3-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 1,3-Megapixel Front-Kamera für Videotelefonie. Als Betriebssystem hat Samsung das Android 4.1 (Jelly Bean) angekündigt. Dazu kommen die üblichen Samsung-Apps wie Music Hub, Game Hub, Video Hub und ChatON.
Die Mobilfunk-Variante des neuen Tablets soll sowohl in GSM-Netzen (850/900/1800/1900) funken und hier Datenverbindungen via GPRS/EDGE unterstützen, als auch in UMTS-Netzen, wobei auch HSPA+ mit bis zu 21 MBit/s im Download und 5,76 MBit/s im Upload unterstützt werden. Bei WLAN werden die Standards 802.11 a/b/g/n im 2,4 und 5 GHz Bereich unterstützt. Dazu kommen WiFi Channel Bonding, WiFi Direct, Bluetooth 3.0 und ein USB 2.0 Anschluss. Für mobile Navigation stehen A-GPS und GLONASS zur Verfügung. Samsung stattet das neue Tablet mit einem 4.000 mAh Akku aus, zu den Akku-Laufzeiten gibt es jedoch keine Angaben.
Das Galaxy Tab 3 soll als WLAN-Variante bereits im Mai auf die Märkte kommen. Die UMTS Version soll in Juni folgen. Die Preise will Samsung auch erst dann bekannt geben.