Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Samsung Galaxy Note 3 offiziell vorgestellt
5,7-Zoll Smartphone mit Eingabestift und Android 4.3

Samsung hat das Galaxy Note 3 offiziell vorgestellt. Das große Smartphone mit Eingabestift wurde, wie auch im vergangene Jahr, in Rahmen eines Unpacked-Events bei der IFA in Berlin gezeigt und soll bereits Ende September im Handel erhältlich sein.
Technisch hat Samsung einiges im Vergleich zum Vorgänger Galaxy Note 2 verändert. Das neue Gerät kommt mit einem 5,7-Zoll (14,43cm) großen Super AMOLED Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung. Im Inneren soll, je nach Land, entweder ein 2,3 GHz Quad-Core Prozessor oder ein 1,9 GHz Octa-Core Prozessor arbeiten. Dazu kommen 3 GB RAM und wahlweise 32 oder 64 GB internen Speicher, eine 13 Megapixel-Kamera auf der Rückseite, 2 Megapixel-Kamera Kamera für Videotelefonie und ein 3.200 mAh starker Akku. In der LTE-Variante entspricht das Galaxy Note 3 den LTE Cat4 Spezifikationen und unterstützt Downloads mit bis zu 150 MBit/s.
Als Betriebssystem setzt Samsung beim neuen Galaxy Note 3 auf Android 4.3. Dazu kommen einige eigene Apps. Am interessantesten sind hier die Apps für den S-Pen Stift. Dazu gehört vor allem das Air Command Menü. Diese wird aktiviert, wenn der Stift aus dem Smartphone herausgenommen wird oder wenn der Nutzer mit dem Stift über das Display bewegt und dabei den Knopf am S-Pen drückt. Über das Menü lassen sich die häufigen Funktionen und Apps aufrufen, etwa das Notiz-App Action Memo und auch Scrapbook, Screen Write, S Finder oder Pen Window. Letzters ermöglicht es, ein Fenster mit einer App zu öffnen und dieses bei Bedarf zu einem Icon minimieren. Bei Bedarf kann die App wieder mit einem Klick im vorherigen Zustand geöffnet werden. Auch S Note, Multi Window, Easy Clip und Direct Pen Input sind dabei.
Das Gehäuse des neuen Galaxy Note 3 ist mit 8,3 mm etwas flacher, als beim Vorgänger. Mit 151,2 x 79,2 mm ist das Gerät genauso groß, beim etwas größeren Display, dafür mit 168 Gramm etwas leichter. Auf der Rückseite hat Samsung ein wie Leder wirkendes Kunststoff eingearbeitet, so dass das Gerät etwas edler aussieht. Das Samsung Galaxy Note 3 soll am 25. September 2013 in den Handel kommen. Den Preis nannte Samsung nicht.
Technische Daten des Samsung Galaxy Note 3
- Netzwerk: GSM, GPRS, EDGE, 3G/UMTS mit HSPA+ (bis 42 MBit/s)
4G/LTE Cat 4 (bis 150 MBit/s) - Display: 5,7-Zoll (14,43mm) Full HD Super AMOLED (1.920 x 1.080)
- Prozessor: 2,3 GHz Quad-Core (LTE) bzw. 1,9 GHz Octa-Core (3G)
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB oder 64 GB, microSD Slot (bis 64 GB)
- Betriebssystem: Android 4.3 (Jelly Bean)
- Kamera: 13 MP Hauptkamera mit Autofokus, Stabilisator, LED-Blitz,
2 MP Frontkamera, Dual Shot Unterstützung - S Pen mit spezieller Software: Air Command (Action Memo, Scrapbook, Screen Write, S Finder, Pen Window), S Note, Multi Window, new Easy Clip, Direct Pen Input
- WiFi 802.11 a/b/g/n/ac, NFC, Bluetooth 4.0
- Infrarot LED für Fernbedienung-Funktion, MHL 2.0
- GPS, GLONASS, Gyroscope, Barometer
- Größe und Gewicht: 151.2 x 79.2 x 8.3mm, 168 Gramm
- Akku: Li-ion 3.200 mAh