Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Sony Xperia Z3, Z3 compact und Tablet Z3 Compact offiziell vorgestellt
Flaggschiff-Smartphone, kompaktes Smartphone und 8-Zoll Tablet
Zur IFA 2014 in Berlin hat Sony sein neues Smartphone-Flaggschiff Xperia Z3, seinem kompakten Bruder Xperia Z3 Compact sowie das 8-Zoll Xperia Z3 Tablet Compact offiziell vorgestellt.
Xperia Z3 Smartphone
Beim neuen Top-Smartphone von Sony hat sich wenig geändert. Das neue Xperia Z3 kommt im 7,4 mm schlanken Gehäuse mit einem Aluminiumrahmen und ist wasser- und staub-geschützt nach IP65/68. Zu den Highlights gehören die 20,7 Megapixel-Kamera mit einer Lichtempfindlichkeit von ISO 12800 sowie das helle 5,2-Zoll (13,2 cm) Full-HD Triluminos-Display. Angetrieben wird das Smartphone von einem 2,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor mit 3 GB Arbeitsspeicher. Das Xperia Z3 soll zum Ende des dritten Quartals in den Farben Weiß, Schwarz, Kupfer und Silbergrün für voraussichtlich 649,- Euro erhältlich sein.
- Prozessor: 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor (Qualcomm Snapdragon 801), Adreno 330 GPU
- Speicher: 3 GB RAM, 16 GB internen Speicher (ca. 12 GB frei), microSD-Slot (bis 128 GB)
- Display: 13,2 cm (5,2-Zoll) Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
- 20,7 Megapixel-Kamera mit Autofokus, 2,2-Megapixel-Frontkamera
- GSM/GPRS/EDGE, UMTS/HSPA, LTE
- Bluetooth 4.0, NFC, WLAN
- A-GPS, Glonass
- Wasser- und staubdicht (IP65 und IP68)
- Google Android 4.4 (Kitkat)
- Maße: 146 x 72 x 7.3 mm
- Akku: 3100 mAh
Xperia Z3 Compact
Zusammen mit dem Xperia Z3 hat Sony auch dessen kleiner Bruder zur IFA vorgestellt: das Xperia Z3 Compact. Das Smartphone kommt in einem kleineren Gehäuse und bietet ein 4,6-zoll großes Display. Die anderen Funktionen und Eigenschaften des großen Modells wurden in das Z3 Compact jedoch übernommen. Das gilt für den 2,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor bis hin zur 20,7 Megapixel-Kamera inklusive 4K-Videoaufnahmefunktion. Beim Arbsitsspeicher hat Sony allerdings nur 2 GB beim kleineren Modell eingesetzt. Das Xperia Z3 Compact soll ebenfalls zum Ende des dritten Quartals in den Farben Weiß, Schwarz, Meergrün und Mandarinrot für voraussichtlich 499,- Euro erhältlich sein.
Xperia Z3 Tablet Compact
Neben den beiden neuen Z3 Smartphones hat Sony auch ein erstes 8-Zoll Tablet vorgestellt - das Xperia Z3 Tablet Compact. Das 213 x 123 x 6.4 mm große Tablet arbeitet ebenfalls mit einem 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor Snapdragon 801 von Qualcomm mit 3 GB Arbeitsspeicher. Für genug Strom soll ein 4.500 mAh Akku zusammen mit dem STAMINA-Energiesparmodus sorgen und insgesamt zum Beispiel bis zu 13 Stunden Videowiedergabe ermöglichen. Weiterhin ist das Gehäuse des Tablets wasser- und staubdicht (IP65/68). Mit an Bord des Xperia Z3 Tablet Compact ist auch eine 8 Megapixel-Kamera mit Exmor RS for mobile Sensor inklusive verschiedener Kamera-Apps. Das Xperia Z3 Tablet Compact in der LTE-Version mit 16 GB internem Speicher soll zum Ende des dritten Quartals in den Farben Weiß und Schwarz für voraussichtlich 499,- Euro erhältlich sein. Ohne Mobilfunk-Unterstützung soll das Tablet bereits ab 379,- Euro kosten.
PlayStation 4 Remote Play

Allen drei neuen Geräten gemeinsam ist eine Verbindung mit PlayStation. Befinden sich Smartphone oder Tablet im selben WLAN-Netzwerk wie die PlayStation 4, kann der Nutzer auf dem Smartphone oder Tablet weiter spielen, ohne vor dem heimischen Fernseher sitzen zu müssen. Auch lässt sich das Mobilgerät als zusätzlichen Bildschirm für mehr Informationen nutzen. Darüber hinaus kann die Z3 Serie auch direkt an den Dualshock 4 Controller der PlayStation 4 angeschlossen werden.