Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Samsung Galaxy Xcover 3: Neues Outdoor-Smartphone vorgestellt
IP67-zertifizierte Android-Smartphone im schlanken Gehäuse
Samsung hat mit dem Galaxy Xcover 3 ein neues robustes Outdoor-Smartphone vorgestellt. Das Gerät soll kleine Stürze, Nässe und Dreck abwehren können. Außerdem unterstützt das Android-Smartphone LTE-Funk und bietet mehrere Funktionen für Outdoor-Aktivitäten an.
Das Xcover 3 soll auch ohne eine zusätzliche Schutzhülle den US-amerikanischen militärischen Standard MIL-STD 810G einhalten und Stürze aus einer Höhe von 1,20 Meter überstehen. Dennoch warnt der Hersteller: »Stürze aus größeren Höhen oder unsachgemäße Bedienung können dem Gerät Schaden zufügen und schließen eine Gewährleistung im Rahmen der Herstellergarantie aus«. Weiterhin soll das Smartphone gemäß IP67-Zertifizierung staubdicht sein und Unterwasserausflüge bis zu einem Meter über die Dauer von 30 Minuten aushalten.
Mit gerade einmal 9,95 mm und 154 g ist es für ein Outdoor-Smartphone vergleichsweise sehr schlank und fällt durch sein elegantes Design auf. Haptische Bedienelemente – Home-, Menü- und Zurück-Knöpfe – sollen die Nutzung unter widrigen Bedingungen wie Feuchte oder Kälte erleichtern. Der neue Xcover Key ermöglicht den Sofortzugriff auf wichtige Funktionen: Drücken Nutzer einmal darauf, aktivieren sie das LED-Licht, um sich auch im Dunkeln zu orientieren. Ein doppelter Knopfdruck öffnet unmittelbar die Kamera.
Das Touch-Display des Samsung Galaxy Xcover 3 ist 4,5 Zoll (11,42 cm) groß und bietet eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Der Akku soll mit einer Kapazität von 2.200 mAh auch ausdauernde Ausflüge durchhalten. Angetrieben wird das Smartphone von einem 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor mit einem Arbeitsspeicher von 1,5 GB RAM und Android 4.4. Für E-Mails, Arbeitsdokumente oder andere Nutzerdaten bietet der interne Speicher von 8 GB viel Platz und kann mit einer microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Für den schnellen mobilen Internetzugang wird LTE (Category 4) unterstützt. Höhenmesser, Kompass und GPS sollen die Navigation in unwegsamem Gelände erleichtern.
Samsung will das Smartphone auf der CeBIT in Hannover zeigen. Angaben zu den Preisen und Verfügbarkeit machte der Hersteller nicht.
Technische Daten des Samsung Galaxy Xcover 3
- Display: 4,5 Zoll (11,42 cm) (480 x 800)
- Prozessor: 1,2 GHz Quad-Core
- Arbeitsspeicher: 1,5 GB RAM
- Speicher: 8 GB (ca. 4 GB frei verfügbar), erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 64 GB
- Sensor: Beschleunigung, Annäherung, Kompass
- Kamera: 5-MP-Kamera mit Autofokus, LED-Licht, 2-MP-Frontkamera
- Betriebssystem: Android 4.4 (KitKat), Update auf Android 5 (Lollipop)
- Konnektivität: 4G / LTE Cat. 4 (Band 1, 3, 5, 7, 8, 20), 3G: HSPA+
- WiFi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, NFC, GPS/GLONASS, USB 2.0
- Weitere Funktionen: Xcover Key, LED-Taschenlampe, IP67-Zertifizierung, Knox 2.2
- Größe: 132,9 x 70,1 x 9,95 mm
- Gewicht: ca. 154 Gramm
- Akku: 2.200 mAh