Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Viprinet stellt neue VPN Bündelungstechnologie für Router vor
RuggedVPN soll Paketverluste minimieren

Viprinet will auf der CeBIT 2015 (16. - 20. März) in Hannover neue Lösungen für Bündelung von Breitband-Internetzugägen zeigen. Das Unternehmen aus Bingen am Rhein habe seine Software aktualisiert und will jetzt auch stark gestörte Leitungen zu einer stabilen VPN-Verbindung bündeln können.
Die neue Technik soll unter dem Markennamen »RuggedVPN« angeboten werden. Mit Hilfe einer verteilten Vorwärts-Fehlerkorrektur, bei der Redundanzinformationen für die gebündelten Kanäle übertragen werden, kann diese Technik auch stark gestörte Leitungen bündeln und sie zur paketverlustfreien Datenübertragung nutzen, erklärt Viprinet.
»Da die Paketverluste auf den Einzelleitungen ausgeglichen werden, erreicht die gebündelte Leitung eine sehr hohe Stabilität, auch wenn die Konnektivität der Einzelleitung eben sehr schlecht ist«, erläutert Viprinet CEO Simon Kissel. Damit sollen sich sogar in Hochgeschwindigkeitszügen bei 300 km/h noch stabil Videokonferenzen durchführen, so das Unternehmen.
Auch im Hardware-Bereich will Viprinet einige Neuheiten zeigen. So sollen für den Einsatz im Ausland neue länderspezifische Hotplug-Module vorgestellt werden, wie beispielsweise 4G-Module für die USA oder Australien. Das IT-Unternehmen präsentiert alle Produkte live an seinem CeBIT Messestand D27 in Halle 13.
Viprinet bietet bereits seit 2006 Router, welche WAN-Verbindungen über unterschiedliche Übertragungsmedien wie xDSL, Kabel, Mobil oder Satellit zu einer einzigen VPN-Gesamtverbindung bündeln.
Bild: Viprinet