Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
CeBIT: Vodafone zeigt Mobilfunk-Verbindung mit 10,2 GBit/s
Schnelle Datenübertragung mit 5G Technologie
Vodafone Deutschland und die Technische Universität Dresden haben auf der CeBIT 2015 in Hannover einen neuen Rekord bei der mobilen Datenübertragung aufgestellt. Auf dem Vodafone-Stand haben die Forscher erstmals in einem realen Mobilfunknetz außerhalb von Laborbedingungen Datenraten von über 10,2 GBit/s. Damit zeigten Vodafone und TU Dresden die aktuellen Fortschritte bei der Entwicklung der nächsten Mobilfunkgeneration 5G.
»5G wird dem digitalen Wandel in Industrie und Gesellschaft einen ganz neuen Schub verpassen und Deutschland ist bei dieser Technologie ganz vorne mit dabei«, so Jens Schulte-Bockum, CEO von Vodafone Deutschland.
Vodafone erwartet, dass 5G schon im Jahre 2020 im Live-Betrieb und dann bereits über 1 GBit/s schnell sein wird. 2030 soll die neue Technologie dann rund 1.000 Mal schneller als das heute bekannte LTE sein. Doch Geschwindigkeit ist bei 5G nicht alles. Auch die kurze Reaktionszeit, auch Latenz genannt, sei entscheidend. Hier sollen Werte von einer Millisekunde über das Mobilfunknetz erreicht werden. dies soll Anwendungen ermöglichen, die praktisch in Echtzeit auf die reagieren. Damit wären Steuerung und Kommunikation von Milliarden Maschinen, wie zum Beispiel bei selbstfahrenden Autos, oder Operationen aus der Ferne möglich, nennt Vodafone die möglichen Einsatzgebiete.
Auf der CeBIT zeigt Vodafone Deutschland gemeinsam mit der TU Dresden und dem 5G Lab das schnelle Mobilfunknetz (Bild: obs/Vodafone GmbH)