Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Allview P8 Energie: Neues Smartphone mit 6.000 mAh Akku
Zwei neue Smartphones der Reihe Energy vorgestellt
Die rumänische Tablet- und Smartphonemarke Allview hat zwei neue Dual SIM Smartphones aus der Reihe »Energy« vorgestellt: P8 Energy und P5 Energy. Beide Geräte zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Akkulaufzeit aus, unterstützen auf beiden SIM-Karten 4G Dual Mode und werden ab Oktober auch in Deutschland erhältlich sein. Die Geräte können laut Hersteller auch als externer Akku für andere Smartphones verwendet werden.
P8 Energy ist mit einem 6.000 mAh Akku ausgestattet. Trotz des großen Akkus ist das neue Gerät nur 8,5 mm schlank. Das Smartphone bietet ein 5,5 Zoll großes Display, welches eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln hat und von Corning Gorilla Glass 3 geschützt wird. Dem 1,3 GHz Quad Core Prozessor stehen 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher zur Seite, welcher mit einer micro SD Karte von bis zu 128 GB erweitert werden kann. P8 Energy verfügt über 2 Kameras, die mit 13-MP bzw. 5-MP auflösen (die Hauptkamera bietet auch einen Profi-Modus) und ein DTS Audio-System. Das Gerät verwendet das Betriebssystem Android 5.1 Lollipop.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 4 Tage bei kontinuierlicher Nutzung, bis zu 750 Stunden im Standby-Modus und ermöglicht bis zu 57,5 Stunden Sprechzeit, bis zu 120 Stunden Musik, bis zu 12 Stunden Online Gaming, bis zu 23 Stunden Filme schauen und bis zu 20 Stunden Internet Browsing. Außerdem verfügt das Gerät über mehrere Energiespar-Features, welche die Akkulaufzeit noch mehr verlängern können.
P5 Energy zeichnet sich durch einen 4.000 mAh Akku aus. Das Gerät verfügt über einen 64-Bit Vierkern-Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz, der von 1 GB RAM unterstützt wird. Der 16 GB Flash Speicher kann mit einer microSD Speicherkarte von bis zu 32 GB erweitert werden. Das Gerät verwendet Android 5.1 und hat ein 4,5 Zoll IPS OGS Display mit einer Auflösung von 854x480 Pixeln. Das P5 Energy verfügt über 2 Kameras (5 MP, bzw. 2 MP) und DTS Sound.
Sowohl P8 Energy als auch P5 Energy sind Dual Mode LTE-fähig und ermöglichen eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s. Beide Geräte sind ab sofort unter Vorbestellung im Allview Online-Shop für 299 Euro (P8 Energy) bzw. 139 Euro (P5 Energy) erhältlich. Die Lieferungen beginnen voraussichtlich im Monat Oktober.