Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Huawei ShotX: Smartphone mit um 180 Grad schwenkbarer Kamera
13-Megapixel-Kamera, Dual-SIM, Android 5 ab November im Handel
Huawei hat ein neues Foto-Smartphones für Deutschland angekündigt. Das Gerät mit dem Namen Huawei ShotX hat eine um 180-Grad schwenkbare Kamera. Damit kann die 13-MP-Kamera sowohl als Haupt- als auch Frontkamera genutzt werden. Das gleiche Gerät hat Huawei unter dem Namen »Honor 7i« bereits im Ausland auf den Markt gebracht.

Die Kamera des Huawei ShotX ist regulär nach hinten gerichtet. Bei Bedarf kann der Nutzer sie um bis zu 180 Grad nach oben schwenken, so dass das Objektiv nach vorne gerichtet wird. Für gute Fotos unter schwierigen Lichtbedingungen soll der Dual Tone LED Blitz sorgen. Zudem bietet Huawei verschiedene Bearbeitungsfunktionen für die Fotos an. So lässt sich beispielsweise mithilfe von »Vogue Makeup« in Echtzeit oder im Nachhinein das zum Anlass passende Makeup auf das Selfie zaubern. Mit »Perfect Selfie« sollen Augenringe und Hautunebenheiten verschwinden.
Das Display des Huawei ShotX ist 5,2-Zoll groß und bietet eine Full-HD-Auflösung (1.080 x 1.920 Pixel) bei 423 ppi. Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 616 Octa-Core Prozessor (4x 1,5 GHz, 4x 1,2 GHz Taktfrequenz), der von 2 GB RAM unterstützt wird. Als interner Speicher werden 16 GB angegeben, welche mit einer microSD-Karte um weitere 32 GB erweitert werden können. Ein unterschied zum Honor 7i: Dieses Smartphone wird es auch eine Variante mit 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher angeboten.
Das Dual SIM-fähige Smartphone verfügt über einen Fingerabdrucksensor, der auf der linken Seite integriert ist - und nicht wie gewohnt an der Rückseite des Geräts. Durch den seitlichen Sensor kann das Gerät mit einer Hand gehalten und per Fingerabdruck entsperrt werden, auch die Kamera wird über den Sensor ausgelöst. Das Huawei ShotX läuft unter Android 5.1.1 und hat zudem die Benutzerfläche EMUI 3.1 mit an Bord. Der 3.100 mAh-Akku soll Dauer-Fotoshootings mit Blitz von bis zu vier Stunden und Sprechzeiten von bis zu elf Stunden ermöglichen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Huawei ShotX soll ab 02. November 2015 in den Farben Coastal Gold, Isle Blue und Polar White verfügbar. Der Preis soll bei 349,- Euro (UVP) liegen. Bei Media Markt kann das Smartphone in Gold bereits vorbestellt werden.