HTC One A9 Smartphone offiziell vorgestellt

5-Zoll Smartphone mit Android 6.0 Marshmallow ab November

20. Oktober 2015

HTC hat am heutigen Dienstag das neue Smartphone HTC One A9 offiziell vorgestellt. Das neue Smartphone soll direkt mit dem neuen Betriebssystem Android 6.0 Marshmallow ausgeliefert werden. Dazu kommt die HTC Sense Oberfläche. Optisch ist das neue Modell eine Weiterentwicklung der HTC One Reihe; technisch ist das HTC One A9 ist vielleicht kein High-End-Smartphone, soll dennoch anspruchsvolle Kunden zufrieden stellen.

HTC One A9

Das HTC One A9 kommt in einem Metall-Gehäuse, welches im bekannten Design der HTC One Smartphones gehalten ist. Die Rückseite sowie das Display-Glas sind allerdings leicht abgerundet, so dass das Gerät besser in der Hand liegen soll. Darüber hinaus ist das über den IPx3-zertifizierte Unibody-Gehäuse aus Aluminium gegen Spritzwasser resistent und mit bis zu 54 Kilogramm belastbar, so HTC. Das AMOLED-Display mit einer 5-Zoll Diagonale bietet eine Full-HD Auflösung (1.080 x 1.920 Pixel) und wird von Corning Gorilla Glass 4 geschützt. Unter dem Display ist ein mehrdirektionaler Fingerabdruckscanner platziert.

Die 13-MP-Kamera auf der Rückseite soll dank optischem Bildstabilisator (OIS) für schärfere Fotos sorgen. Für Selfies steht eine UltraPixel-Frontkamera bereit. HTC liefert viele zusätzliche Kamera-Funktionen mit, etwa einen Pro-Modus und RAW-Format zum Speichern der Bilder. ein Fotoeditor erlaubt One-Button-Bildoptimierung. Mit dem »Hyperlapse«-Tool des HTC One A9 lassen sich Videos auf bis zu 12-fache Geschwindigkeit beschleunigen.

HTC One A9 in Deep Garnet

Im Inneren des neuen Smartphones arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 617 Prozessor mit integriertem LTE Cat 6 (bis 300 MBit/s) und 64-Bit-Octa-Core-CPUs sowie 2 GB RAM. Das HTC One A9 ist mit 16 GB Speicher erhältlich und lässt sich über den SD-Speicherslot auf bis zu 2 TB erweitern. Der Akku ist mit 2.150 mAh nicht besonders groß, soll dank Energiespar-Features dennoch eine solide Arbeitszeit ermöglichen. Laut Hersteller soll das neue Smartphone bis zu 12 Stunden HD Videowiedergabe bzw. bis zu 60 Stunden Audiowiedergabe, bis zu 16 Stunden Gesprächszeit und bis zu 18 Tage Standby haben. Weiterhin ist das HTC One A9 neben dem Nexus das erste Smartphone, das unter Android 6.0 Marshmallow läuft.

Verfügbarkeit und Preise

Das HTC One A9 soll in den Farbvarianten Carbon Grey und Opal Silver ab Anfang November 2015 erhältlich sein Das Smartphone wird über die Mobilfunknetzbetreiber über Telekom, Vodafone, o2 (Deutschland), A1 Telekom (Österreich), Swisscom, sunrise, Mobilezone und digitec (Schweiz) sowie in allen drei Ländern über den freien Fachhandel und via htc.com angeboten. Der Preis soll bei 579,- Euro bzw. 579,- CHF (jeweils UVP) liegen. Die genaue Verfügbarkeit des HTC One A9 in Topaz Gold und Deep Garnet will der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Zudem werden es für das neue Smartphone auch DotView Hüllen angeboten.

Technische Highlights des HTC One A9

  • Betriebssystem: Android 6.0 mit HTC Sense
  • Display: 5,0-Zoll AMOLED, Full HD 1080p, Corning Gorlla Glass 4
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 617, 64-bit, Octa-Core (4x 1,5GHz + 4x 1,2GHz)
  • Speicher: 2 GB RAM, 16 GB intern, microSDXC Slot (bis 2 TB)
  • Hauptkamera: 13-MP, f/2.0 Blende, Autofokus, BSI-Sensor, OIS
  • Frontkamera: HTC UltraPixel, f/2.0 Blende
  • Sound: Dolby Audio und Hi-Res Audio (24-bit, 192 kHz)
  • Mobilfunk: GSM, GPRS, EDGE, UMTS, 4G/LTE (Cat 6, bis 300 MBit/s)
  • Bluetooth 4.1, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz), micro-USB 2.0
  • GPS, Glonass
  • Fingerabdruckscanner
  • Akku: 2.150 mAh, bis 18 Tage Standby, bis 16 Stunden Gesprächszeit
  • Größe: 145,75 x 70,8 x 7,26 mm
  • Gewicht: 143 Gramm
 
+++ Anzeige +++