Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Telekom startet Telefonie über LTE
HD Voice, Schnelle Rufaufbau und Datenübertragung beim Telefonieren
Mobilfunkkunden der Telekom können ab sofort ihre Telefongespräche über das LTE-Netz führen. Bisher wurde die Mobilfunktechnik LTE im Telekom-Netz ausschließlich für die Datenübertragung mit hohen Geschwindigkeiten genutzt. Kunden von o2 und Vodafone können bereits seit längerer Zeit über das LTE-Netz telefonieren.
Telekom startet Telefonie über LTE (Bild: Telekom / Collage: tarif4you)
Bisher mussten die Kunden selbst mit einem LTE-fähigen Smartphone auf das 2G (GSM) bzw. 3G (UMTS) Netz zurückgreifen, wenn sie telefonieren wollten. Mit dem Start von VoLTE entfällt dieser bislang notwendige Wechsel des Netzes, in der Fachsprache Circuit Switched Fallback genannt. Dies senkt den Strombedarf, so dass die Akkus des Smartphones länger halten sollen. Zudem können Telefonverbindungen bei VoLTE schneller aufgebaut werden. Ein weiteres Plus der neuen Technik: Mit VoLTE bleibt während des Telefonats die Geschwindigkeit der Datenübertragung sowohl beim Download als auch beim Upload hoch, da das Smartphone im schnelleren Netz bleibt.
Bei der Qualität der Gespräche verspricht die Telekom »HD Voice« auch im LTE-Netz. Außerdem sollen Nutzer HD Voice Gespräche zwischen VoLTE und IP-Festnetz der Telekom führen können.
Voraussetzung für die Nutzung von Voice over LTE (VoLTE) ist ein Telekom Laufzeitvertrag und ein VoLTE-fähiges Smartphone. Zum Start sollen folgende Smartphones VoLTE im Telekom-Netz unterstützen:
- Samsung Galaxy S5
- Samsung Galaxy S6
- Samsung Galaxy S6 Edge
- Microsoft Lumia 950
- Microsoft Lumia 950 XL
- Sony Xperia Z3
- Sony Xperia Z3 Compact
- Sony Xperia Z5
- Sony Xperia Z5 Compact
- Sony Xperia Z5 Premium
Weitere Smartphones sollen im Laufe des Jahres folgen, so die Telekom weiter. Für die Nutzung von VoLTE sollen keine zusätzlichen Kosten anfallen.