Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Archos 50d Oxygen: Dual-SIM LTE-Smartphone für 180 Euro
5-Zoll Full-HD Mobiltelefon mit LTE und Achtkern-Prozessor
Der französische Hersteller Archos hat zum bevorstehenden Mobile World Congress (MWC) ein neues Smartphone Archos 50d Oxygen vorgestellt. Das Gerät kommt mit einem 5-Zoll großen Full-HD-Display und einem Octa-Core Prozessor und unterstützt auch 4G/LTE sowie Dual-SIM Funktionalität. Dabei soll das Smartphone 180 Euro kosten.
Das neue Smartphone der Oxygen-Serie von Archos bringt eine solide Ausstattung zu einem vergleichsweise günstigen Preis mit. Das Gerät bietet ein 5-Zoll großes IPS-Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung und bringt eine 13-MP-Hauptkamera sowie eine 5-MP-Frontkamera mit. Im Inneren des Smartphones arbeitet ein 1,3 GHz Octa-Core Prozessor von Mediatek, der von 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die 16 GB internen Speichers können mit bis zu 32 GB großen microSD Speicherkarten erweitert werden. Auf der Software-Seite basiert das Archos 50d Oxygen auf Android 5.1 Lollipop ohne herstellereigene Überlagerungen und bietet uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store.
Als Mobiltelefon funkt das neue Archos 50d Oxygen neben 2G/GSM und 3G/UMTS auch in 4G/LTE-Netzen. Für den mobilen Internetzugang werden über LTE bis zu 150 MBit/s im Download unterstützt. Außerdem steht WLAN für die Datenübertragung zur Verfügung, allerdings stehen hier lediglich die Standards 802.11 b/g/n (nur 2,4 GHz) zur Verfügung.
Zum Telefonieren werden zwei SIM-Karten unterstützt (Dual-SIM-Funktion). Damit können die Nutzer zwei Rufnummern und zwei verschiedene Tarife gleichzeitig nutzen.
Das Archos 50d Oxygen wird anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona, vom 22. bis 25. Februar 2016, auf dem Archos Messestand in Halle 1 Stand G29 erstmals gezeigt. Das Smartphone soll laut Hersteller im Mai 2016 in den Handel kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt bei 179,99 Euro bzw. 199 CHF.
Technische Daten Archos 50d Oxygen
- Display: 5,0-Zoll (12,7cm), IPS, 1.920 x 1.080 Pixel, 440,51 ppi
- Prozessor: Mediatek MTK6753, Octa-Core mit 1,3 GHz
- Grafik: ARM T720 MP3, 450MHz
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB intern, microSD-Slot (bis 32 GB)
- Betriebssystem: Android 5.1 Lollipop, Google Play Store
- Kamera: 13-MP mit Autofokus und LED-Blitz, 5-MP-Frontkamera
- Mobilfunk: 2G/GSM, 3G/UMTS mit HSPA+ (bis 42 MBit/s), 4G/LTE (Cat.4, bis 150 MBit/s)
- Dual-SIM: 1x Micro-SIM, 1x Mini-SIM
- WiFi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS
- Akku: 2.100 mAh
- Größe: 141,4 x 70,8 x 8,2 mm
- Gewicht: 140 Gramm