Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Düsseldorfer U-Bahn künftig mit LTE
Vodafone will Mobilfunknetz entlang aller Strecken ausbauen
Am Wochenende geht die neue U-Bahn Linie in Düsseldorf in Betrieb. Mit der neuen Wehrhahn-Linie fahren die Bahnen in der Innenstadt künftig unterirdisch. Das Düsseldorfer Mobilfunkunternehmen Vodafone hat den Bau der neuen U-Bahn Linie auch dazu genutzt, neueste Mobilfunktechnik zu installieren und um die bestehenden Anlagen im gesamten U-Bahn-Netz der Rheinbahn auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Damit sollen Vodafone-Kunden während der Fahrt eine verbesserte Sprachqualität sowie höhere Geschwindigkeiten zum Surfen im Internet nutzen können.
Das Telekommunikationsunternehmen hat parallel zu den Baufortschritten an der neuen Wehrhahn-Linie moderne Mobilfunktechnik in den neuen Röhren und Kopfbahnhöfen installiert. Außerdem wurde das Mobilfunknetz entlang der bestehenden Strecken modernisiert. Dabei wurden alle bestehenden UMTS-Anlagen im U-Bahn-System mit dem HSPA+-Standard ausgebaut. Damit sind nun Bandbreiten von bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde möglich. Die Anzahl der Antennen im Einsatzgebiet der gesamten U-Bahn wurde laut Vodafone um 39 auf nunmehr insgesamt 131 Antennen erhöht. Die Anzahl der Repeater, die die Signale der Antennen verstärken, wurde um acht auf 26 aufgestockt.
Die Feinarbeiten an der Netz-Technik inklusive der Netzmodernisierung entlang der bestehenden Strecken konnten nach Angaben von Vodafone Mitte letzten Jahres beginnen und innerhalb von sieben Monaten abgeschlossen werden. Die Bautrupps konnten das neue Mobilfunknetz schon während der Bauarbeiten für die Wehrhahn-Linie nutzen, da die Technik bereits zu Beginn der Bauphase installiert wurde.
»Ab sofort verfügt die Düsseldorfer U-Bahn nicht nur über einen neuen wichtigen Streckenabschnitt, sondern bietet entlang der gesamten Strecken auch ein hochmodernes Mobilfunknetz. Es sorgt bei Telefonaten für eine bessere Gesprächsqualität und beim Surfen im Internet für schnelle Datentransfers. Das gilt während der Fahrt auf den Strecken genauso wie in den U-Bahnhöfen«, so Leonhard Hodapp, Abteilungsleiter Funknetzplanung Vodafone Deutschland. »Überdies wurde die Systemtechnik bereits so ausgelegt, dass sie in den nächsten Monaten um den neuesten Mobilfunkstandard LTE ergänzt werden kann – für noch mehr Telefon- und Surfvergnügen«.
Der weitere Ausbau der U-Bahn-Strecken mit der neuesten Mobilfunkgeneration LTE sei für Sommer 2016 geplant, kündigte Vodafone an.
Bild: Rheinbahn/Collage: tarif4you