Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Wiko LENNY 3: Einsteiger-Smartphone für unter 120 Euro
Android 6 Smartphone mit UMTS und Daul-SIM ab sofort erhältlich
Der Smartphone-Hersteller Wiko bringt ein neues Einsteiger-Smartphone LENNY 3 in den Handel. Das neue Android 6 Smartphone kommt mit einem großen HD Display, in verschiedenen bunten Designs und unterstützt die Dual-SIM-Funktion.
Das Einsteiger-Smartphones LENNY 3, das Wiko auf dem MWC 2016 in Barcelona erstmals vorgestellt hat, ist mit einem 1,3 Gigahertz (GHz) Quad-Core-Prozessor ausgestattet. Zusammen mit 1 GB Arbeitsspeicher und Android 6.0 Marshmallow soll dieser für genügend Power sorgen. Die Bedienung erfolgt über ein 5-Zoll großes IPS-Display, welches eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bietet.
Als ein Highlight des neuen Geräts hebt der Hersteller die Verarbeitungsqualität und Haptik hervor. Neben hochwertigen Materialien setzt Wiko auf beim LENNY 3 Gehäuse auf verschiedene Farben - Limone, Rose Gold, Schwarz, Space Grau, Türkis. Außerdem hat das Smartphone einen Rahmen und den Akku-Deckel aus eloxiertem Aluminium. Damit soll das Smartphone aus der Masse der Einsteiger-Smartphones herausstechen.
Bei den Kameras bietet das Smartphone eine 8-MP-Hauptkamera uaf der Rückseite, welche auch spezielle Modi wie beispielsweise »Face Beauty«, HDR oder »Night Shot« für die Aufnahmen bietet. Für Selfies und video-Telefonie steht eine 5-MP-Kamera auf der Frontseite bereit.
Der interne Speicher des Smartphones ist 16 GB groß und lässt sich mit einer microSD Speicherkarte um bis zu 64 GB erweitern. Zusätzlich integriert Wiko einen zweiten, vollwertigen SIM-Karten-Slot. So lässt sich eine weitere Mobilfunknummer oder ein zusätzlicher Datentarif nutzen. Allerdings bietet das Smartphone keine LTE-Unterstützung und funkt nur in 3G/UMTS Netzen.
Das Einsteiger-Smartphone ist ab sofort erhältlich. Wiko hat für das LENNY 3 eine unverbindliche Preisempfehlung von 119,99 Euro ausgerufen.
Wiko Lenny 3 Smartphone in verschiedenen Farben (Bild: Wiko)
Technische Daten des Wiko LENNY 3
- Display: 5,0-Zoll (12,7cm), 1.280 x 720 Pixel, 294 ppi
- Prozessor : Quad-Core 1,3 GHz (Cortex-A7), Mali 400MP GPU
- Speicher: 1 GB RAM, 16 GB ROM, microSD-Slot (bis 64 GB)
- Betriebssystem : Android 6.0 (Marshmallow)
- Mobilfunk: 3G/UMTS mit HSPA+ (bis 21 MBit/s), GSM, GPRS, EDGE
- Dual-SIM : Ja (Mini SIM + Micro SIM)
- WLAN / Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, USB 2.0, GPS/A-GPS
- Kamera: 8-MP-Hauptkamera mit Autofokus, Blitz, 5-MP-Frontkamera
- Akku : 2.000 mAh Li-Ion, bis 450 Stunden Standby, bis 12,8 Stunden Gesprächszeit (3G)
- Abmessungen: 145 x 73,1 x 9,9 mm
- Gewicht: 177 Gramm (inklusive Akku)